#35 Morning Pages

Published: June 18, 2021, 10:36 a.m.

b'Heino und Uwe unterhalten sich \\xfcber die Morning Pages. Eine morgendliche Schreibroutine, die hilft, eine Verbindung mit dem Unbewussten aufzunehmen.\\n\\nDie "Erfinderin" dieser besonderen Schreibmethode ist Julia Cameron. Auf ihrer Website k\\xf6nnt ihr mehr dar\\xfcber erfahren, wie sie auf diese Methode gekommen ist.\\n\\n"Morning Pages\\xa0are three\\xa0pages\\xa0of longhand, stream of consciousness writing, done first thing in the\\xa0morning. *There is no wrong way to do\\xa0Morning Pages*\\u2013 they are not high art. They are not even \\u201cwriting.\\u201d They are about anything and everything that crosses your mind\\u2013 and they are for your eyes only." (aus: The artist\'s way Morning Pages Journal von Julia Cameron)\\n\\nUwe hat \\xfcber die diese Schreibmethode auch schon gebloggt. Hier ein Ausschnitt aus dem Artikel.\\n\\nWie funktionieren Morning Pages?\\n\\nDer formale Rahmen\\xa0ist (streng) vorgegeben:\\n\\nEs sollten drei Seiten sein \\u2026\\u2026 aber auch nicht mehr.Handgeschrieben.Sie m\\xfcssen noch nicht einmal leserlich sein \\u2026\\u2026 sollten aber eben gleich am Morgen geschrieben werden.Inhaltlich kann man nichts falsch machen:\\n\\nSie m\\xfcssen nicht kunstvoll,nicht in elaborierten S\\xe4tzen,nicht in elaborierten Gedanken geschrieben sein.S\\xe4tze, Worte, Fetzen \\u2026\\xa0\\u2026 Rechtschreibung, nat\\xfcrlich egal.Alles, was einem durch den Kopf geht kann und sollte hingeschrieben werden \\u2026\\u2026 so wie es in den Kopf kommt.Wenn ihr mehr lesen wollt - hier lang.\\n\\nGanz wichtig bei den Pages- sie befreien die Autor:in, geben ihr Raum f\\xfcr unsortierte Gedanken, f\\xfcr den kreativen Flow. Vielleicht ja auch etwas f\\xfcr euch.\\n\\n\\xdcber Uwe Carow\\n\\nUwe Carow ist Bildhauer und Schriftsteller. Mit Kunst/Bildhauerei hat er begonnen und setzt sie bis heute fort.\\xa0Er ist Mitgr\\xfcnder der Schauspieleragentur Red Bug Agency und des ersten deutschen E-Book-Labels Red Bug Books f\\xfcr Jugendb\\xfccher und Graphic Novels. Der preisgekr\\xf6nte Lyriker schreibt autofiktionale Texte auf dem Blog und arbeitet an eigenen Romanprojekten. Die Verbindung von Leben und Kunst interessiert ihn besonders stark.\\n\\nMehr Insides:\\n\\nUwes "Autofictional Shorts" auf den Red Bug Culture-BlogWeitere Blogbeitr\\xe4ge von Uwe auf Red Bug CultureUwes Kunst- WebsiteUwe auf Instagram'