#31 Bildhauerei 2

Published: May 21, 2021, 2:29 p.m.

b'Heino und Uwe reden erneut \\xfcber Bildhauerei. Diesmal \\xfcber den handwerklichen Prozess, denn viele Skulpturen von Uwe werden in Bronze gegossen. Ganz ausf\\xfchrlich hat er den Prozess auf seinem Blog dokumentiert: \\xa0Making Of - Vom Modell zur Bronze.\\n\\nUwe erz\\xe4hlt, wie die Wahl des Materials mit seiner Herkunft (Ruhrgebiet) verbunden ist und wie dies seine Arbeit beeinflusst hat. Wie auch die Formen und Farben mit seiner Herkunft zusammenh\\xe4ngen.\\n\\nLieblingsmaterialien sind Teer und Stahl, Wasser und \\xd6l. Er hat mit Teer gezeichnet und es auch f\\xfcr Skulpturen verwendet. Hier beschreibt er den Arbeitsprozess\\n\\nInspiration hat er auch in der "Industrielandschaft Meer" gefunden. Gesunkene Schiffe, Rost und Stahl, Treibholz und Wasser spielen in seinen Arbeiten eine gro\\xdfe Rolle.\\n\\nDer Podcast hat einen ersten Teil. Es macht Sinne, beide Podcasts hintereinander zu h\\xf6ren.\\xa0\\n\\nViel Spa\\xdf beim Zuh\\xf6ren.\\n\\n\\xdcber Uwe Carow\\n\\nUwe Carow ist Bildhauer und Autor. Mit Kunst/Bildhauerei hat er begonnen und setzt sie bis heute fort. Meist arbeitet er f\\xfcr private Sammler, macht aber auch Ausstellungen. Er ist Mitgr\\xfcnder der Schauspieleragentur Red Bug Agency und des ersten deutschen E-Book-Labels Red Bug Books f\\xfcr Jugendb\\xfccher und Graphic Novels. Er ist preisgekr\\xf6nter Lyriker, schreibt autofiktionale Texte auf dem Blog und arbeitet an eigenen Romanprojekten. Die Verbindung von Leben und Kunst interessiert ihn besonders stark.\\n\\nUwes "Autofictional Shorts" auf den Red Bug Culture-BlogWeitere Blogbeitr\\xe4ge von Uwe auf Red Bug CultureUwes Kunst- WebsiteUwe auf Instagram'