#12 Autofiktion

Published: Jan. 8, 2021, 9:37 a.m.

b'Heino spricht mit Uwe \\xfcber Autofiktion und seine Blogreihe "Autofictional shorts" auf dem Red Bug Culture Blog.\\n\\nAutofiktion\\xa0bezeichnet in der Literaturwissenschaft\\xa0eine\\xa0Erz\\xe4hltechnik, die das Genre Autobiografie mit fiktionalen Elementen verbindet.\\xa0\\n\\nWas ist an den Geschichten, die Uwe erz\\xe4hlt, echt erlebt und was hinzuerfunden?\\n\\nEs geht um andere autofiktionale Schriftsteller:innen wie Sa\\u0161a Stani\\u0161i\\u0107, Thomas Melle und Annie Ernaux und die Rechtspsychologin Julia Shaw, die sich mit Erinnerung und deren Manipulation besch\\xe4ftigt. Denn an was erinnern wir uns - wirklich? Wie manipulieren Fotos und Geschichte von anderen \\xfcber uns unsere Erinnerung? Und wof\\xfcr brauchen wir die Geschichten, die wir selbst schreiben und die \\xfcber uns erz\\xe4hlt werden. Um zu erinnern? Um zu heilen?\\n\\n\\n\\n\\n\\nUwe Carow ist Bildhauer und Autor. Er ist Mitgr\\xfcnder der Schauspieleragentur Red Bug Agency und des ersten deutschen E-Book-Labels Red Bug Books f\\xfcr Jugendb\\xfccher und Graphic Novels.\\xa0\\n\\n\\n\\n\\n\\nMore Insides:\\xa0\\n\\n\\n\\n\\n\\nUwes "Autofictional Shorts" auf den Red Bug Culture-Blog\\n\\nWeitere Blogbeitr\\xe4ge von Uwe auf Red Bug Culture\\n\\nUwes Website\\n\\nUwe auf Instagram'