Der hohe Preis des Patriarchats: Boris von Heesen im Gesprach

Published: March 5, 2024, 11 p.m.

b'Egal ob Verkehrsunf\\xe4lle, Diebst\\xe4hle, Hooliganismus, Wirtschaftskriminalit\\xe4t oder Spiel- und Drogensucht: M\\xe4nner f\\xfchren so ziemlich alle traurigen Statistiken an, und zwar erschreckend deutlich. So sind fast 94 Prozent aller Menschen, die in Deutschland im Gef\\xe4ngnis sitzen, M\\xe4nner. Alle Statistiken zusammengenommen, kosten M\\xe4nner den deutschen Staat 63 Milliarden Euro mehr als Frauen - pro Jahr!\\nBoris von Heesen schreibt in seinem Buch \\u201eWas M\\xe4nner kosten. Der hohe Preis des Patriarchats\\u201c wie er auf diese Zahl kommt. Als Wirtschaftswissenschaftler bedient er sich der Sprache des Kapitalismus, in der Hoffnung, dass auch M\\xe4nner endlich erkennen, wie \\xfcber Jahrhunderte einge\\xfcbte stereotype Rollenbilder der Gesellschaft schaden.\\nZum Equal-Pay-Day und zum Internationalen Weltfrauentag stellt der Jungen- und M\\xe4nnerberater im Gespr\\xe4ch mit Andrea Schwyzer m\\xf6gliche Wege aus patriarchalen Denkmustern vor, erl\\xe4utert, warum er das Modell der b\\xfcrgerlichen Kleinfamilie ernsthaft in Frage stellt und was M\\xe4nner gewinnen k\\xf6nnen, wenn sie es schaffen, toxisches Verhalten abzulegen.\\nUnd nat\\xfcrlich geht es auch um die Frage, welche Rolle Frauen in der Debatte spielen.'