Vom Ursprung der Autoritat

Published: Aug. 17, 2023, 4 p.m.

b'

Ein Vortrag des Erziehungswissenschaftlers Thorsten Merl
Moderation: Katrin Ohlendorf

**********

Wer darf Euch etwas raten? Auf wen h\\xf6rt Ihr? Eure Eltern? Ein Lehrer? Eure Professorin? Autorit\\xe4t ist ambivalent, sagt der Erziehungswissenschaftler Thorsten Merl. Sie ist gleichzeitig legitim und nicht legitimierbar. Was ist Autorit\\xe4t \\xfcberhaupt?

Thorsten Merl ist Erziehungswissenschaftler und derzeit Vertretungsprofessor f\\xfcr Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Heterogenit\\xe4t am Institut f\\xfcr Erziehungswissenschaft der RWTH Aachen. Seinen Vortrag "Zur A/Symmetrie p\\xe4dagogischer Autorisierungen in Schule und Unterricht" hat er am 6. Februar 2023 im Rahmen des Kolloquiums "A/Symmetrie \\u2013 Interdisziplin\\xe4re Perspektiven" gehalten. Das wurde von der Jungen Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften organisiert und von der Leopoldina \\u2013 Nationale Akademie der Wissenschaften, deren Mitglied er ist.

**********

+++ Autorit\\xe4t +++ Erziehung +++ Eltern +++ P\\xe4dagogik +++ Schule +++ Lehrende +++ Lehrer +++ Lehrerin +++ Universit\\xe4t +++ Professorin +++ Pofessor +++ Dozent +++ Dozentin +++ Macht +++ autorit\\xe4r +++ Legitimation +++ F\\xfchrung +++ Leitung +++

**********

Ihr h\\xf6rt in diesem H\\xf6rsaal:

00:01 - Einf\\xfchrung mit Infos zu Vortrag und Redner

03:06 - \\xdcberblick \\xfcber den Vortragsinhalt

04:10 - Die Asymmetrie der Autorit\\xe4t

08:42 - Die Ambivalenz der Autorit\\xe4t: Zwischen Autorit\\xe4tskritik und Neuer Autorit\\xe4t

15:57 - Autorit\\xe4t und das selbstbestimmte Subjekt

25:27 - Die Grundlosigkeit von Autorit\\xe4t und der Glaube an ihre Legitimit\\xe4t

34:01 - Autorit\\xe4t als Position in diskursiven Ordnungen

39:01 - Legitimit\\xe4tsglaube und Gewalt

**********

Quellen aus der Folge:

  • Eschenburg, Theodor. \\xdcber Autorit\\xe4t. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1976\\n
  • Horkheimer, Max, Hrsg. Studien \\xfcber Autorit\\xe4t und Familie. Schriften des Instituts f\\xfcr Sozialfoschung., F\\xfcnfter Band. L\\xfcneburg: Dietrich zu Klampen Verlag, [1936] 1987\\n
  • Fromm, Erich. Die Furcht vor der Freiheit. dtv 59048. M\\xfcnchen: Deutscher Taschenbuch Verlag, [1941] 2000\\n
  • Milgram, Stanley. Das Milgram-Experiment: zur Gehorsamsbereitschaft gegen\\xfcber Autorit\\xe4t. \\xdcbersetzt von Roland Fleissner. Rororo 17479. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, [1974] 1997\\n
  • Neill, Alexander Sutherland. Theorie und Praxis der antiautorit\\xe4ren Erziehung: das Beispiel Summerhill. 1098. - 1101. Tsd. 6707. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1969.\\n

Alle Quellen findet ihr hier.

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum St\\xfcck findet ihr hier.

**********

Ihr k\\xf6nnt uns auch auf diesen Kan\\xe4len folgen:\\nTiktok und Instagram.

'