Soziale Normen - Die unsichtbaren Regeln unseres Alltags

Published: Jan. 4, 2024, 5 p.m.

b'

zwei Vortr\\xe4ge der Ethnologin Ursula Rao und des Juristen Christoph M\\xf6llers
Moderation: Sibylle Salewski

**********

In Indien ist es verboten, Menschen aufgrund ihrer Kastenzugeh\\xf6rigkeit zu diskriminieren. Dennoch gibt es weiterhin ausgrenzende soziale Normen. Zwei Vortr\\xe4ge \\xfcber Regeln und Gesetze der Ethnologin Ursula Rao und des Juristen Christoph M\\xf6llers.

Ursula Rao ist Direktorin der Abteilung "Ethnologie, Politik und Governance" am Max-Planck-Institut f\\xfcr ethnologische Forschung. Ihr Vortrag hat den Titel "Den Alltag regeln: Gesetz, Gesetzm\\xe4\\xdfigkeit, Gewohnheit".

Christoph M\\xf6llers ist Professor f\\xfcr \\xd6ffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universit\\xe4t zu Berlin und Permanent Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Sein Vortrag hat den Titel "Der soziale Raum des Normativen".

Beide Vortr\\xe4ge wurden am 29. September 2023 in Halle (Saale) gehalten, im Rahmen der Jahresversammlung der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, die den Titel hatte "Gesetz(e): Regeln der Wirklichkeit - Regeln f\\xfcr die Wirklichkeit".

**********

Schlagworte: +++ Soziale Normen +++ Regeln +++ Gewohnheiten +++ Gesetze +++ Befehl +++ Indien +++ Diskriminierung +++ unsichtbar +++ Ethnologie +++

**********

Ihr h\\xf6rt in diesem H\\xf6rsaal:

00:00:00 - Vortrag von Ursula Rao "Den Alltag regeln: Gesetz, Gesetzm\\xe4\\xdfigkeit, Gewohnheit"

00:22:53 - Vortrag von Christoph M\\xf6llers "Der soziale Raum des Normativen"

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum St\\xfcck findet ihr hier.

**********

Ihr k\\xf6nnt uns auch auf diesen Kan\\xe4len folgen:\\nTiktok und Instagram.

'