Retter und Mittater - Die NS-Biografie eines Juristen

Published: May 5, 2023, 4 p.m.

b'

Ein Vortrag des Historikers Winfried Schulze

\\n

***

\\n

Nur aus Geschichtsb\\xfcchern nachzuf\\xfchlen, wie es war, in der NS-Zeit zu leben, ist schwer. Biografien erm\\xf6glichen das eher. Der Historiker Winfried Schulze erz\\xe4hlt die widerspr\\xfcchliche Lebensgeschichte eines Anwalts, der dagegen war und doch mitmachte.

\\n


\\n

Der Historiker Winfried Schulze hat Geschichte der Fr\\xfchen Neuzeit an der FU Berliner, an der Ruhr-Universit\\xe4t Bochum und an der LMU M\\xfcnchen gelehrt, mittlerweile ist er emeritiert. Seine Forschungs- und Publikationsarbeit geht \\xfcber diese Epoche aber weit hinaus und hat die Geschichtswissenschaft \\xfcber die Jahrzehnte gepr\\xe4gt. Neben vielen m\\xf6glichen Beispielen sei hier nur die Tatsache genannt, dass er ma\\xdfgeblich daran beteiligt war, dass die deutsche Geschichtswissenschaft in den 90er-Jahren ihre Rolle im Nationalsozialismus und die Konsequenzen daraus diskutierte.

Auf die Biografie von Helmut Schneider stie\\xdf er zuf\\xe4llig durch die Bekanntschaft mit dessen Tochter, die in Auschwitz geboren wurde. Sein Vortrag \\xfcber die Fallstudie zu Schneider mit dem Titel "Die Verdr\\xe4ngung. Der Weg eines deutschen Juristen von Auschwitz nach Goslar" ist der Einblick in ein noch nicht fertiges Buch, das er \\xfcber Helmut Schneider derzeit schreibt. Gehalten hat er den Vortrag am 18. Oktober 2023 im Kulturwissenschaftlichen Institut Essen.

***

#Nationalsozialismus #NS-Zeit #T\\xe4ter #N\\xfcrnbergerProzesse #Auschwitz #Holocaust #Zwangsarbeiter #KZ #Konzentrationslager #Hitler #DrittesReich #Geschichte #Geschichtswissenschaft #Schuld #Verdr\\xe4ngung

**********

Den Artikel zum St\\xfcck findet ihr hier.

**********

Ihr k\\xf6nnt uns auch auf diesen Kan\\xe4len folgen:\\nTiktok und Instagram.

'