Netzpolitik - Kann Digitalisierung in Deutschland uberhaupt gelingen?

Published: Jan. 11, 2024, 5 p.m.

b'

ein Vortrag des Rechtswissenschaftlers Dirk Heckmann
Moderation: Katja Weber

**********
Bei b\\xfcrgernahen Dienstleistungen ist Deutschland Analogistan. Hier klappt wenig online, in der Kommunikation mit \\xc4mtern und Beh\\xf6rden. Rechtswissenschaftler Dirk Heckmann denkt trotzdem, dass Digitalisierung in Deutschland gelingen kann.

Dirk Heckmann ist Rechtswissenschaftler an Technischen Universit\\xe4t M\\xfcnchen, er hat dort den Lehrstuhl f\\xfcr Recht und Sicherheit der Digitalisierung inne. Er forscht zu IT und Recht, insbesondere im Datenschutzrecht, IT-Sicherheitsrecht, E-Government, E-Health und K\\xfcnstliche Intelligenz. Seit 2014 ist er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft f\\xfcr Recht und Informatik, seit 2018 Direktor am Bayerischen Forschungsinstitut f\\xfcr Digitale Transformation bidt. Seinen Vortrag mit dem Titel "Das Unterma\\xdf aller Dinge. Wie Digitalisierung in Deutschland vielleicht doch noch gelingen kann" hat er am 13. Juli 2023 auf Einladung des Technologieforums an der Technischen Universit\\xe4t Berlin gehalten.

**********
Schlagworte: +++ Digitalisierung +++ Recht +++ Kommunikation +++ Digitale Transformation +++ \\xc4mter +++ Beh\\xf6rden +++

**********

Quellen aus der Folge:

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum St\\xfcck findet ihr hier.

**********

Ihr k\\xf6nnt uns auch auf diesen Kan\\xe4len folgen:\\nTiktok und Instagram.

'