Antisemitismus und Rechtsterrorismus in Deutschland - Der vergessene Mord

Published: Dec. 29, 2023, 5 p.m.

b'

ein Vortrag des Historikers Uffa Jensen

\\n

Moderation: Katrin Ohlendorf

\\n

**********

\\n

19. Dezember 1980: Der j\\xfcdische Verleger Shlomo Lewin und seine Freundin Frida Poeschke werden in ihrem Haus erschossen. Die Polizei tappt lange im Dunkeln, \\xfcbersieht naheliegende Hinweise auf rechtsextreme Kreise. Der Historiker Uffa Jensen erinnert an den ersten antisemitischen Mord in Deutschland nach 1945 und erkl\\xe4rt, was wir daraus Wichtiges f\\xfcr heute lernen sollten.

\\n

**********

\\n

Uffa Jensen lehrt Geschichte an der TU Berlin und forscht am dortigen Zentrum f\\xfcr Antisemitismusforschung, dessen stellvertretender Direktor er auch ist. Seinen Vortrag \\u201eDie vergessene Geschichte des Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik. Der antisemitische Doppelmord an Shlomo Lewin und Frida Poeschke\\u201c hat er am 23. November 2023 gehalten.

\\n

Der Vortrag war Teil der Vortragreihe \\u201eMehr als eine Randnotiz. Die extreme Rechte in der deutschen Gesellschaft nach 1945\\u201c. Veranstaltet hat die das Zentrum f\\xfcr Weiterbildung der Universit\\xe4t Hamburg und die Forschungsstelle f\\xfcr Zeitgeschichte in Hamburg in Kooperation mit der Hamburger Landeszentrale f\\xfcr politische Bildung und der Stiftung Hamburger Gedenkst\\xe4tten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen.

\\n

**********

\\n

Schlagworte: +++ Antisemitismus +++ Struktureller Antisemitismus +++ Rechtsterrorismus +++ Rechte Gewalt +++ Neonazis +++ Polizei +++ Justiz +++ Geschichte +++ Mordfall +++ Erlanger Doppelmord +++ Shlomo Lewin +++ Frida Poeschke +++

**********

Empfehlungen aus der Folge:

  • Uffa Jensen: Ein antisemitischer Doppelmord. Die vergessene Geschichte des Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik, Suhrkamp 2022

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum St\\xfcck findet ihr hier.

**********

Ihr k\\xf6nnt uns auch auf diesen Kan\\xe4len folgen:\\nTiktok und Instagram.

'