Wurzeln der Kriminalitat

Published: March 26, 2010, 12:58 p.m.

b'Ausgezeichnetes Deb\\xfct: "Schwerkraft"-Regisseur Maximilian Erlenwein im Interview+++Religion im Dokumentarfilm: "Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen"+++Tanz auf der Leinwand: Pina Bauschs Verm\\xe4chtnis"Schwerkraft" von Maximilian Erlenwein bekam im Januar den begehrten Max Oph\\xfcls-Preis.Der Film ist ein typisches Buddy-Movie, die Geschichte eines Ex-Knackis und eines Bankangestellten. Beide treffen sich nach langer Zeit wieder, und beide bilden ein unkonventionelles Gespann: sie beginnen Banken auszurauben. Mit J\\xfcrgen Vogel und Fabian Hinrichs ist der Film prominent besetzt. Ein Gespr\\xe4ch mit dem Regisseur \\xfcber die Wurzeln der Kriminalit\\xe4t.\\nAu\\xdferdem:\\nTreffpunkt der Religionen\\nDie Dokumentation mit dem sch\\xf6nen Titel "Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen" sollte ein Film \\xfcber N\\xe4chstenliebe und Barmherzigkeit werden. Es ist aber auch ein Film \\xfcber Zwietracht und Streit geworden. Regisseur Hajo Schomerus begann im Jahre 2008 mit den Dreharbeiten in Jerusalem. Das Thema: Die Grabeskirche Jesu, Treffpunkt der Religionen. Eine faszinierende Dokumentation ist entstanden. \\nTanz auf der Leinwand\\nEs wurde zum Verm\\xe4chtnis der Pina Bausch. Eines ihrer letzten Projekte, das St\\xfcck "Kontakthof", f\\xfchrte vierzig Sch\\xfclerinnen und Sch\\xfcler verschiedener Wuppertaler Schulen zusammen auf die Tanzb\\xfchne der weltber\\xfchmten Choreografin. Die Regisseurin Anne Linsel war mit der Kamera dabei und pr\\xe4sentiert nun ihr Ergebnis. Ein Film \\xfcber Pina Bausch und die Dokumentation einer Ann\\xe4herung.\\nModeration: Jochen K\\xfcrten'