Neues aus Venedig

Published: Sept. 3, 2010, 11:54 a.m.

b'Film am Lido: Was bringt die 67. Ausgabe des Festivals? +++ Film zum wiederentdecken: Warum nach 46 Jahren ein "neuer" Romy-Schneider-Film zu sehen ist +++ Film als Berufung: Mario Adorf wird 80 Jahre.In Venedig finden die 67. Filmfestspiele statt, gro\\xdfe Namen sind auch diesmal wieder dabei. Festivaldirektor Marco M\\xfcller setzt aber zweifelsohne auch auf Entdeckungen. Neben Regiestars wie Tom Tykwer und Sofia Coppola tummeln sich viele weniger bekannte Regisseure im Wettbewerb um den Goldenen L\\xf6wen. \\nAu\\xdferdem:\\nRomy Schneider in der "H\\xf6lle" \\nDass Filme gar nicht zu Ende gedreht und dann doch zu Legenden der Kinohistorie geworden sind, dass gibt es immer wieder. Ein solch sagenumwobener, aber nicht fertiggestellter Film ist "Die H\\xf6lle", inszeniert 1964 vom Franzosen Henri-Georges Clouzot mit Romy Schneider in der Hauptrolle. Der Dokumentarfilmregisseur Serge Bromberg hat das Material jetzt zu einem faszinierenden St\\xfcck Filmgeschichte montiert. \\nKinohaudegen und europ\\xe4ischer Star\\nMario Adorf wird am kommenden Mittwoch 80 Jahre alt. Adorf ist einer der wenigen deutschen Filmstars, die auch international Erfolg hatten, in Hollywood spielten, im europ\\xe4ischen Kino zu Hause waren. Adorf kann auf eine lange Filmliste zur\\xfcckblicken, ob in "Nachts, wenn der Teufel kam", der "Blechtrommel" oder in "Kir Royal", ob im Kino oder im Fernsehen - Mario Adorf gelang vieles. Ein R\\xfcckblick auf seine Karriere.\\nRedaktion und Moderation: Jochen K\\xfcrten'