Einsame Manner, starke Jungs

Published: April 9, 2010, 4:33 p.m.

b'Und t\\xe4glich droht die Abschiebung: der Dokumentarfilm "Neuk\\xf6lln Unlimited" +++ Filmkarriere im Alter: ein Portr\\xe4t der Schauspielerin Christine Schorn +++ Einsamer Held: Tom Fords "A Single Man"Der Berliner Problem-Stadtteil Neuk\\xf6lln steht mittlerweile deutschlandweit f\\xfcr hohe Arbeitslosigkeit, hohen Ausl\\xe4nderanteil, wenig Chancen. Der neue Dokumentarfilm "Neuk\\xf6lln Unlimited", erz\\xe4hlt von drei jungen Menschen, deren Perspektive tats\\xe4chlich nicht die beste ist. Sie kommen n\\xe4mlich aus dem Libanon und k\\xf6nnten jeden Tag dorthin abgeschoben werden. Aber sie k\\xe4mpfen jeden Tag um ihre Zukunft - in Deutschland. Silke Bartlick hat sich den Film f\\xfcr uns angesehen. \\n \\nSo besonders und ungew\\xf6hnlich "Neuk\\xf6lln Unlimited" ist - in einem Punkt ist er typisch f\\xfcr das aktuelle Kino. Die Protagonisten sind jung, sehr jung sogar. Obwohl unsere Gesellschaft immer \\xe4lter wird, feiert sowohl Hollywood als auch das deutsche Kino vor allem die Jugend. Mit ein paar Ausnahmen: Vor zwei Jahren thematisierte der Regisseur Andreas Dresen in "Wolke neun" das Thema Sex im Alter - und vor ein paar Wochen kam der Film "Guilias Verschwinden" in die Kinos. Eine Kom\\xf6die \\xfcber die kleinen und gro\\xdfen Laster des Alters. Die Schauspielerin Christine Schorn - eine der ganz gro\\xdfen im Deutschen Film aber auch im Theater - spielt darin eine renitente 80-J\\xe4hrige. Fast h\\xe4tte sie die Rolle allerdings nicht bekommen: Sie war zu jung! Unsere Autorin Simone Reber hat sie getroffen.\\n \\nVor sechs Jahren ist der Design-Papst Tom Ford bei Gucci ausgestiegen und hat verk\\xfcndet: Ich will Filmemacher werden. Damit hat er sich zwar ganz sch\\xf6n Zeit gelassen: Aber sein Debut "A single Man", das jetzt angelaufen ist, begeistert die Kritiker. Es geht um einen alternden, einsamen Homosexuellen, der seinen Selbstmord plant. Und dieser Film ist ernster und tiefer gehend, als das irgendjemand dem glamour\\xf6sen Oberfl\\xe4chenartisten Ford zugetraut h\\xe4tte. Hartwig Tegeler hat sich den Film angesehen:\\n \\nUnd zum Schluss gibt es eine neue Folge in unserer Serie: deutsche Filmklassiker. "Gegen die Wand" von Fatih Akin ist vor gerade mal sechs Jahren in die Kinos gekommen \\u2013 z\\xe4hlt aber schon jetzt zu den ganz gro\\xdfen deutschen Filmen.'