422: Der Tag der Deutschen Einheit

Published: Oct. 3, 2023, 9 a.m.

b'

Vor genau 33 Jahren wurde das geteilte Deutschland wiedervereinigt. In dieser Episode blicken wir auf diesen bedeutenden Moment in der deutschen Geschichte zur\\xfcck. Wir thematisieren die heute noch sp\\xfcrbaren Unterschiede zwischen "dem Osten" und "dem Westen" Deutschlands und sprechen dar\\xfcber, wie der Tag der Deutschen Einheit heutzutage gefeiert wird. Au\\xdferdem: Cari berichtet von ihrer Fahrt im Autozug nach Sylt, bei der nicht alles nach Plan gelaufen ist\\u2026

\\xa0

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

\\xa0

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

\\xa0

Caris Corner: Im Autozug nach Sylt

\\xa0

Thema der Woche: Tag der Deutschen Einheit

\\xa0

Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • der Kutter: kleines bis mittelgro\\xdfes Boot, das oft zum Fischen verwendet wird
  • der Autozug: ein spezieller Zug, der dazu dient, Autos und ihre Passagiere \\xfcber lange Strecken zu transportieren
  • der Damm: eine k\\xfcnstliche Struktur, die gebaut wird, um Wasser zur\\xfcckzuhalten und zu kontrollieren, oft um \\xdcberschwemmungen zu verhindern oder um Wasser f\\xfcr die Nutzung zu speichern
  • die Einheit: bezieht sich auf etwas, das als Ganzes betrachtet wird
  • die Eingliederung: der Prozess, jemanden oder etwas in ein gr\\xf6\\xdferes Ganzes oder System zu integrieren
  • entwurzeln: Prozess, bei dem jemand oder etwas von seinem urspr\\xfcnglichen Platz oder seiner Umgebung entfernt wird

\\xa0

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

'