Nachhaltigkeit zum Abschluss (7. Aspekt)

Published: Feb. 11, 2019, 12:14 p.m.

b'Stahlhaus im Geistertank - oder so!\\n\\nDer Abschluss unserer Serie zu den sieben Aspekten des Datenschutzes nach Prof. Dr. Gerhard Kongehl.\\n1. Schutz von personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unerlaubter Kenntnisnahme, Verarbeitung und Nutzung.\\n2. Schutz vor unzul\\xe4nglicher Modellierung der Wirklichkeit durch Verwendung von ungeeigneter Software.\\n3. Garantie der informationellen Gewaltenteilung.\\n4. Schutz vor Missachtung des Kontextproblems beim Umgang mit personenbezogene Daten.\\n5. Schutz vor den Folgen verletzlicher DV-Systeme und Verfahren, mit denen personenbezogene Daten verarbeitet und genutzt werden.\\n6. Garantie des Rechts auf freien Informationszugang. Der sogenannte \\u201cDatenschutz" und die Informationsfreiheit - Komplementarit\\xe4t des Datenschutzes\\n7. Nachhaltige Gestaltung der DV-Verfahren, mit denen personenbezogene Daten verarbeitet und genutzt werden.\\n\\nHeute geht es also um die Zukunft. Wie ist Datenschutz gew\\xe4hrleistet, wenn die Software altert. Die DSGVO nennt es Datenschutzfolgeabsch\\xe4tzung.'