Revision 99: ProcessWire, Sueddeutsche.de und mehr

Published: Dec. 6, 2012, 2:20 a.m.

Verst\xe4rkt von Marc Hinse und Frederic Hemberger warfen sich Kahlil, Hans und\nPeter todesmutig den Themen der Woche in den Weg.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:33] PROCESSWIRE\n\nOld and busted: MODx. New Hotness: ProcessWire! Der ehemalige MODx-Pontifex Marc\nund Peter granteln \xfcber Fehlentwicklungen bei MODx und Marc sowie CMS Critic\nkennen die L\xf6sung. ProcessWire ist ein relativ neues CMS, das alles einfach h\xe4lt\nund das richtig macht, was MODx in j\xfcngerer Zeit so verbockt.\n\n[00:18:26] SUEDDEUTSCHE.DE\n\nSueddeutsche.de hat sich einen Relaunch geg\xf6nnt. W\xe4hrend das Ergebnis aus\nDesignperspektive ganz ok ist animiert die technische Umsetzung doch eher zum\nGruseln. In Anbetracht recht erratisch erscheinender Tag-Verteilung nennt Marc\nden Quelltext \u201everunfallt\u201c und in der Tat muss man sich fragen, warum man eine\nseit Monaten veraltete jQuery-Version gleich zwei mal einbettet. Responsive ist\ndas Ganze nat\xfcrlich nicht, aber das w\xe4re bei den ca. 2\xa0MB Datenvolumen ohnehin\nnicht besonders hilfreich. Der Aspekt der Barrierefreiheit ist auch eher\neigenwillig umgesetzt worden. Summa Summarum: Epic Fail.\n\n[00:37:57] FILE API \u2013 AN INTRODUCTION\n\nMicrosoft kredenzt uns einen Einstieg zu File API\xa0\u2013 l\xf6blich, auch wenn der\nInternet Explorer selbst in dieser Disziplin nicht gerade ein Campion ist. Peter\nbetont, wie wichtig bei der File API das Technologie-Drumherum aus z.B. Indexed\nDB und Typed Arrays ist. David Flanagan hat das Thema mal bei einer JSConf sehr\numfassend aufgedr\xf6selt.\n\n[00:47:38] GRUNT\n\nWir nehmen zwei Artikel zum Thema Grunt zum Anlass, um nochmal \xfcber das nette\nkleine Buildsystem f\xfcr Frontend-Devs zu quasseln.\n\n[01:05:19] THE NITTY GRITTY\n\nEin neues Webtech-Blog von einigen der rasenden Working-Draft-Reporter.\n\n\n[01:13:25] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nADVENTSKALENDER F\xdcR WEBENTWICKLER\n\nWir empfehlen mehrere Adventskalender.\n\nIE10 CSS HACKS\n\nErsatz f\xfcr die im IE\xa010 nicht mehr unterst\xfctzten Conditional Comments.\n\nGETTING SERIOUS ABOUT SVG\n\nTipps rund um SVG-Generierung mit der Library d3.\n\nWALKABOUT.JS\n\nTest-Library, die eure jQuery-Funktionen nach dem Zufallsprinzip aufruft und mit\nDaten bewirft.\n\nSTARTUP IPSUM\n\nBlindtext-Generator.\n\nCOLOGNE.JS MEETS NODECOPTER\n\nAm 11. Dezember in K\xf6ln-Deutz.