Keine Themen sind auch keine Ausrede. Also bashten Hans, Rod und Peter einfach\nein wenig den IE 10 Mobile und beschr\xe4nkten sich ansonsten auf das Verlesen von\nNews und Links.\n\n\n[00:10:00] NEWS\n\nNEUE CHROME-BETA\n\nGeboten werden MathML weniger Vendor-Prefixes (u.A. f\xfcr requestAnimationFrame\nund Indexed DB) und vieles mehr.\n\nOPERA 12.10\n\nGeboten werden sowohl Verbesserungen am Browser selbst als auch an der Engine\n(neu sind u.A. die Page Visibility API, Fullscreen-API und Flexbox).\n\nFIREFOX OS SIMULATOR\n\nWenn ihr Firefox OS simulieren wollt, geht das jetzt ganz bequem per\nBrowser-Extension.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:03:17] HTML5 FORMS (AND IE10 (MOBILE))\n\nDer Mobile-IE10 macht das was er am besten kann, n\xe4mlich HTML5-Features nicht\nunterst\xfctzen. Im konkreten Fall geht es um Formulare\xa0\u2013 neue Elemente wie\nDate-Input werden nicht unterst\xfctzt (einige andere allerdings doch). Und selbst\nin Browsern die die neuen Elemente unterst\xfctzen gibt es das \u201eProblem\u201c dass sie\nnicht auf jedem Device gleich aussehen, was von den Spezifikationen so auch\nnicht gefordert wird, aber zumindest laut Peters Padawanen ein echtes Problem\ndarstellt. Hans setzt Hoffnung in gestaltbares Shadow DOM bzw. das Web Component\nModel. Rodney meint, die sollen sich mal nicht so anstellen: Web-Zeug sieht eben\nnicht in jedem Browser gleich aus.\n\n\n[00:27:20] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nGARLICJS UND SISYPHUS\n\nZwei Libraries zum persistieren von Formulareingaben. Garlic ist neuer hei\xdfer\nSchei\xdf, Sisyphus eher nicht. Macht aber das gleiche. Sucht\u2019s euch aus.\n\nRESPONSIVE BACKGROUND IMAGES WITH FIXED OR FLUID ASPECT RATIOS\n\nResponsive Seitenverh\xe4ltnisse f\xfcr Hintergrundbilder.