Schepp, Hans und Rodney fanden sich trotz ihrer leicht verschleppten Konferenzia\nein, um das Eine oder Andere der letzten Woche(n) Revue passieren zu lassen.\n\n\n[00:00:21] NEWS\n\nWEBPLATFORM.ORG\n\nDas W3C, Apple, Adobe, Facebook, Google, HP, Microsoft, Nokia, Mozilla und Opera\nstarten ein neues gemeinsames Wissensportal f\xfcr Webentwicklung. MozHacks weiss\nmehr dazu.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:20] KONFERENZEN\n\nWir reflektieren (etwas ausufernd) welche Konferenzen wir die letzten Wochen\nbesucht und was wir dort erlebt haben. SmashingConf in Freiburg, From The Front\nin Bologna, Create The Web in London und die Fronteers 2012 haben ihre jeweils\neigenen Eindr\xfccke hinterlassen. Wer sich beim deutschen Web-Developer\nKlassentreffen\u2122 sein eigenes Bild machen m\xf6chte, schaue bitte bei Beyond\nTellerrand vorbei. Es lohnt sich!\n\n[00:44:33] JPEG COMPRESSION AND RETINA\n\nWie man Bilder auf Retina Displays scharf bekommt ohne gleich 4MB gro\xdfe Bilder\n\xfcber die Leitung zu jagen ist ein allgegenw\xe4rtiges Thema dieser Tage. Das\n Element ist noch nicht da, weshalb wir noch etwas in der Trickkiste\nkramen m\xfcssen. A reasonable way to show high resolution images on retina\ndisplays und Acceptible Retina Images haben \xe4hnliche Ideen, n\xe4mlich einfach bei\nh\xf6herer Aufl\xf6sung die Kompressionsstufe (drastisch) erh\xf6hen.\n\n\n[00:55:00] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nHISTORY API \u2013 ENDLESS SCROLL EXPERIMENT\n\nWer kennt sie nicht \u2013 die endlos scrollbaren Webseiten. Mit diesem Experiment\nzeigt Zach Holman wie sich auch dynamisch nachgeladene und erweiterte Listen f\xfcr\nden Browser navigierbar machen.\n\nMODESTMAPS\n\nEine einfache API ohne UI-Schnickschnack \u2013 ein gutes Fundament f\xfcr gepflegten\nSpa\xdf mit interaktiven Karten.\n\nXLSX.JS\n\nWer schon immer mal Excel-Dateien aus seiner Webseite heraus generieren wollte,\nkann jetzt auf serverseitige Tools verzichten.\n\nGUIDE TO HTML5 APIS\n\nIm NetMagazine gibt uns Rich Clark eine kleine (unvollst\xe4ndige) \xdcbersicht \xfcber\ndie HTML5 APIs. Obwohl der Artikel schon im Januar ver\xf6ffentlicht wurde, dient\ner doch als grandioser Einstieg in den wirren Dschungel unsere sch\xf6nen neuen\nInternets.\n\nDON\u2019T INITIALIZE ALL THE THINGS ON DOMREADY\n\nWPO ist in aller Munde \u2013 doch h\xf6rt das nicht bei CSS minifizieren und HTTP\nHeadern auf. Elijah Manor erkl\xe4rt anhand eines Beispiels wie lazy initialization\nfunktionieren kann, um die Ladezeiten eurer Seiten noch weiter zu dr\xfccken.\n\nMASTER OF THE :NTH-CHILD\n\nWer den CSS Selector :nth-child() auf Anhieb verstanden hat, verdient unseren\ngr\xf6\xdften Respekt. F\xfcr Normalsterbliche wie den Rodney bietet dieser Einseiter\neine sch\xf6ne visuelle \xdcbersicht \xfcber den doch recht m\xe4chtigen Kindselektor.\n\nJED INTERNATIONALIZATION TOOLKIT\n\nInternationalisierung ist ja an sich schon nicht die trivialste Aufgabe. In\nJavascript erst recht nicht. Alex Sexton (der \xfcbrigens nur eine einzige Sprache\nspricht) verspricht mit Jed ein bisschen Licht ins Dunkel der I18N zu bringen.\n\nCOMPLETE LIST OF HTML META TAGS\n\nWer hat das gute alte nicht vermisst? Dieses\nSchmuckst\xfcck und viele weitere skurrile und vergessene Meta Tags kann die Liste\nvorweisen, auch wenn man leider vergessen hat zu den jeweiligen Dokumentationen\nzu verlinken\u2026\n\nBOURBON SASS MIXINS\n\nKeine Konkurrenz zu Compass stellt die Mixins Sammlung namens Bourbon dar \u2013 eine\nganze Menge n\xfctzlicher kleiner Erweiterungen bringt das Paket jedoch trotzdem\nauf den Tisch. Bourbon und Compass k\xf6nnen freilich auch gemeinsam benutzt\nwerden.