Erste Folge im neuen Jahr, zum ersten Mal zu viert, aber hoffentlich das letzte\nMal mit M\xfclltonnen-Sound von meiner Seite. Ab n\xe4chster Woche laufe ich n\xe4mlich\nmit dem gleichen Headset auf, das z.B. auch von Tim Pritlove, Philip Banse oder\nFrank & Fefe benutzt wird.\n\nAchja, und das mit dem Normalisieren muss mir noch mal einer erkl\xe4ren. Ich krieg\ndie Peter-Spur nie so laut, dass sie gleich ist wie die anderen.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\nEINSTEIGER-TUTORIAL ZU COFFEESCRIPT\n\n\n\nJavaScript mit Ruby-Syntax \u2013 kurz: CoffeeScript \u2013 ausf\xfchrlich erkl\xe4rt. Peter\nerw\xe4hnte noch das Buch Coders at work und seinen CoffeeScript-Blogeintrag\n\n\n\nDOM-MONSTER\n\n\n\nEine Art PageSpeed/YSlow mit Fokus auf dem DOM; N\xfctzlichkeits-Level eher so\nkann-man-mal-machen. Ebenso verh\xe4lt es sich mit den zugeh\xf6rigen B\xfcchern.\n\n\n\nHTML5SEC.ORG\n\n\n\nDie Website listet alle Stellen, an denen die Ausgabe ungefilterten User-Inputs\ndoppelt vermeidenswert ist.\n\n\n\nIE9-ENTWICKLUNGS\xc4STE MIT EXPERIMENTELLEN FEATURES\n\n\n\nEs gibt einen Build mit IndexedDB- und einen mit Websockets-Unterst\xfctzung.\n\n\n\nDRUPAL-CMS IN VERSION 7\n\n\n\nModule in den Core gehievt und das Backend versch\xf6nert; Guidos Artikel und 2h\nTechnikw\xfcrze zu dem Thema\n\n\n\nPHP IN EINE ENDLOSSCHLEIFE SCHICKEN \u2026\n\n\n\n\u2026 wenn die Flie\xdfkommazahl 2.2250738585072011e-308 als solche verwendet wird.