Vier von F\xfcnf \u2013 nur Peter ist noch auf Weltreise. Wir schreiben die Revision 88,\nderen zahlentechnische Signifikanz wir, zu Peters Bedauern, vollkommen unter den\nTisch fallen lassen. Stattdessen konzentrieren wir uns auf den hei\xdfen Scheiss\nder letzten Woche.\n\n\n[00:00:14] NEWS\n\nADOBE CSS SHADERS \u2013 AB SOFORT EIN STANDARD\n\nDie CSS3 Shader, vorgestellt von Adobe, sind zum W3C Editor\u2019s Draft erhoben\nworden.\n\nYEOMAN!\n\nTool zur Automatisierung vieler Aufgaben der FrontEnd-Entwicklung\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:50] DER OPUS CODEC LANDET IN FIREFOX\n\nSchepp erkl\xe4rt was Opus und warum wir das brauchen.\n\n[00:12:25] UNDERSTANDING THE SHADOW DOM\n\nEin Artikel, der Shadow DOM anhand des Elements. Das gibt uns mal wieder\nAnlass \xfcber diese hervorragende \xc4nderung zu diskutieren.\n\n[00:18:15] HOT WEB STANDARDS JULY/AUGUST 2012\n\nLea Verous Artikel im NetMag ist eine prima Zusammenfassung einiger Themen,\ndenen wir in den letzten Wochen zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt haben.\nWir picken uns die Z\xfcckerli aus dem Artikel und erfreuen uns der tollen Dinge.\n\n[00:29:20] BOWER\n\nTwitter hat mal wieder ein neues Tool in Internet geworfen. Bower (gesprochen\n\xbbBauer\xab) ist ein Dependency Management System, das unter anderem auch in Yeoman\nintegriert ist.\n\n\n\n\n[00:38:00] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nBRAINCAMP COLOGNE \u2013 VIDEOS\n\nAm BrainCamp in K\xf6ln gabs ein paar interessante Vortr\xe4ge.\n\nUNICON \u2013 GRUNT PLUGIN F\xdcR SVG/PNG\n\nUnicon ist ein Plugin f\xfcr Grunt. Es baut Image Sprites aus SVG Bildern und\nk\xfcmmert sich um die Konvertierung nach PNG f\xfcr maximale Kompatibilit\xe4t.\n\nOPERA MINI AND JAVASCRIPT\n\nOpera erkl\xe4rt wie ihr Mini Browser mit Javascript umgeht.\n\nJSPDF\n\nEine Bibliothek zur Erstellung von PDFs. Im Gegensatz zu PDFKit l\xe4uft jsPDF\nnicht nur unter Node.js, sondern auch im Browser!\n\nTERRIFIC\n\nErlaubt das Aufteilen von FrontEnds in Komponenten, welches die Struktur,\nWartbarkeit und Wiederverwendbarkeit erh\xf6hen soll.\n\nCLARIFY.IO\n\nEin schniekes Tool mit dem die Designer\u2122 unter uns spielend einfach Styleguides\nzusammenklicken k\xf6nnen und so die Kommunikation mit den Producern\u2122 deutlich zu\nverbessern.\n\nKERN.JS\n\nKern.js setzt auf Lettering.js auf und erlaubt die spielend einfache Anpassung\nder Position, Gr\xf6\xdfe und Rotation einzelner Buchstaben.\n\nSIE\n\nEine SVG Rendering Engine in Javascript, erlaubt SVG auch in IE6-8 zu nutzen.\n\nEMMET \u2013 FORMERLY KNOWN AS ZEN CODING\n\nEmmet ist das neue Zen.