Revision 85: Konferenzen, CSS und Twitter

Published: Aug. 22, 2012, 7:16 p.m.

Dieses mal wurde die Crew durch den Konferenz-Gro\xdfmeister Marc Thiele verst\xe4rkt.\n\n\n[00:00:19] NEWS\n\nSAFARI 6 AND CHROME 21 ADD IMAGE-SET TO SUPPORT RETINA IMAGES\n\nDamit d\xfcrfte klar sein, wie wir in Zukunft responsive images machen werden.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:00] BEYOND TELLERRAND 2012 UND SMASHING CONFERENCE 2012\n\nWir sind uns einig: besteste Konferenzen ever! Veranstalter Marc Thiele erz\xe4hlt\nvon den Hintergr\xfcnden seiner Konferenzen und den Workshops und l\xe4sst sich f\xfcr\nvergangene Werke angemessen huldigen. Spontan beschlie\xdfen wir, zwei Karten f\xfcr\ndie BT2012 zu verlosen (siehe unten).\n\n[00:28:02] LET\u2019S TALK ABOUT CSS VARIABLES\n\nTab Atkins rechtfertigt die neue, wahrscheinliche Syntax f\xfcr CSS-Variablen. Wir\nsind von der Pr\xe4fix-Sparsamkeit nicht \xfcberzeugt; sowas wie Perl kommt ja auch\nmit mehr als einem Sonderzeichen klar. Ein Update f\xfcr Hans\u2018 allumfassenden\nArtikel \xfcber CSS-Variablen gibt es auch schon.\n\n[00:38:23] FARBVERL\xc4UFE ERKL\xc4RB\xc4RT\n\nPeter erkl\xe4rt die neue Syntax f\xfcr CSS3-Gradients. Die \xc4nderungen an sich finden\nwir toll, aber war es die nochmalige \xc4nderung wert? Schlie\xdflich gibt es ja\ntraditionell Probleme bei solchen Umstellungen. Und wer w\xfcrde schon auf solche\nWebdesign-Meisterwerke verzichten wollen, nur f\xfcr eine sch\xf6nere CSS-Syntax? Wir\njedenfalls nicht!\n\n[00:51:00] INTERPRETING SOME OF TWITTER\u2019S API CHANGES\n\nTwitter gibt sich neue API-Terms und das Internet z\xfcrnt. Wir auch, aber wir\nwissen nicht so ganz, wo das jetzt alles enden soll. Rod meint, Twitter k\xf6nnte\nuns einfach bezahlen lassen. Aber ob Nicht-Nerds da mitmachen? Die sind ja\nbisher nicht mal auf kostenlose Alternativen wie Identi.ca oder anderes obskures\nZeug augesprungen. So wissen wir auch nicht, ob aus App.net etwas werden k\xf6nnte.\nSchei\xdf Gesamtsituation!\n\n\n[01:12:45] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nREQUIREJS/XRAYQUIRE\n\nMit diesem RequireJS-Inspector den Modulen unter die Motorhaube sehen.\n\nUSING ARIA IN HTML5\n\nWer auch nur am Rande an Barrierefreiheit interessiert ist, sollte sich dieses\nDokument auf die Gro\xdfhirnrinde t\xe4towieren lassen. Ernsthaft!\n\nCSS LAYOUT EVOLUTION\n\nErkl\xe4rt CSS3-Layout und beleuchtet auch die Hintergr\xfcnde. Endlich erfahren,\nwarum CSS-Layout (ohne CSS3) so schwer ist!\n\nDROPPHP\n\nEin einfacher Dropbox-Client in PHP.\n\nFIREFOX JIT INSPECTOR\n\nFirefox-Extension f\xfcr den geneigten JavaScript-Optimierer.\n\nA DAY IN THE LIFE OF V8 (SLIDES)\n\nPassend zum JIT-Inspector dieser Talk, der erkl\xe4rt, wie man den von V8\ngenerierten Maschinencode inspiziert. Futter f\xfcr die Extremsportler unter den\nJavaScript-Optimierern.\n\nCUSTOM SUBLIME TEXT BUILD SYSTEMS FOR POPULAR TOOLS AND LANGUAGES\n\nWie man sich in ST2 Buildsysteme baut.\n\n\n[01:17:00] VERLOSUNG\n\nZWEI KARTEN F\xdcR DIE BEYOND TELLERRAND 2012 ZU GEWINNEN!\n\nEs gibt zwei M\xf6glichkeiten f\xfcr euch, je eine Karte f\xfcr die Beyond Tellerrand\n2012 (besteste Konferenz ever) zu gewinnen:\n\n\n\n * Beantwortet die Frage \u201ein welcher Revision haben wir \xfcber Peerbind\n gesprochen?\u201c auf m\xf6glichst originelle Weise. Egal ob Audio, Video, Text oder\n Bild, die Jury entscheidet in der n\xe4chsten Revision \xfcber den Sieger\n * Bastelt Super Mario aus HTML und CSS! Welcher der beste ist, entscheidet die\n Jury entscheidet in der n\xe4chsten Revision\n\nSchickt uns Eure Einreichungen via Twitter oder als E-Mail an\ncomments@workingdraft.de.