Die Stammbesatzung trat an und brauchte zum Sortieren der Themen l\xe4nger als f\xfcr\ndie Aufnahme. Trotzdem ist noch einiges an Material \xfcbrig geblieben.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:22] SASS VERSUS LESS\n\nChris Coyier vergleicht SASS mit LESS und k\xfcrt ersteres zum Gewinner. F\xfcr\nrechten Widerspruch reicht es bei uns nicht, da wir SASS in Kombination mit\nCompass und CodeKit auch nicht so ganz schlecht finden. Die etwas nerdigere\nFraktion findet aber auch die Kombination Stylus + Nib + Grunt ganz gut. Naja,\njeder wie er will :)\n\n[00:22:00] MEDIA QUERIES LEVEL 4\n\nCSS4 ist im Anmarsch und die neuen Media Queries f\xfchren neben einem\nScript-Detektor auch ein Feature ein, mit dem man herausfinden kann, ob ein\nGer\xe4t so etwas wie ein \u201eMousover\u201c (d.h. die Hover-Pseudoklasse) \xfcberhaupt\nleisten kann. Ob ein Ger\xe4t einen Tochscreen hat, kann man zwar schon mit\npropriet\xe4ren Mitteln herausfinden, aber ein Touchscreen muss\nMouseover-Funktionalit\xe4t ja nicht zwingend ausschlie\xdfen.\n\n[00:27:57] GOOGLE BOT NOW CRAWLS ARBITRARY JAVASCRIPT SITES\n\nWir sind uns \xfcberhaupt nicht einig, ob das nicht schon alter K\xe4se ist und ob man\naus dieser Entdeckung irgend etwas f\xfcr die t\xe4gliche Arbeit ableiten sollte. Was\nmeint ihr?\n\n[00:41:20] GOOGLE CHROME CANARY: WEBKITDIRECTORY ATTRIBUTE WALKTHROUGH\n\nAddy Osmani erkl\xe4rt, wie man aus der HTML5 File API, einem neuen HTML-Attribut\nund etwas Trickserei etwas backen kann, dass Drag & Drop von ganzen\nVerzeichnissen in Webapps erm\xf6glicht.\n\n\n[00:47:55] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nSPAHQL\n\nQuery-Sprache f\xfcr komplexe JavaScript-Objekte.\n\nJSCHECK-TUTORIAL\n\nEinf\xfchrung in ein neues Test-Framework von Douglas Crockford, das mit\nZufalls-Inputs arbeitet.\n\nRESPONSIVE TABLES\n\nEin Ansatz f\xfcr Responsive Tabellen.\n\nOUR APPROACH TO ROUTING IN EMBER.JS\n\nMan kann es so oder so machen. Ember.js macht es so.\n\nWYSIHTML5 \u2013 A BETTER APPROACH TO RICH TEXT EDITING\n\nQualit\xe4t aus dem Hause Xing.\n\nHOW TO CHOOSE THE RIGHT FACE FOR A BEAUTIFUL BODY\n\nTyporaphie-Tutorial.\n\nGITHUB FOR WINDOWS\n\nNach dem Github-Client f\xfcr Mac gibt es nun auch einen f\xfcr Windows.