Drei Themen, drei Buchstaben\xa0\u2013 CSS! Nur die Crew war wieder zu viert am Start.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:31] OPERA IMPLEMENTIERT -WEBKIT-PR\xc4FIXES\n\nZun\xe4chst passiert das nur im Mobile-Emulator, aber die Geist geht nicht mehr\nzur\xfcck in die Flasche\xa0\u2013 bald werden diverse Webkit-Pr\xe4fixes auch in Opera\nfunktionieren. Grund ist, dass viele Mobile-Webseiten nur auf Webkit optimiert\nwerden, obwohl Opera in diesem Sektor einiges an Marktanteil hat. Das\nWebentwickler-Universum reagiert auf diese Meldung mit Shitstorms und Mimimi,\ndoch wir sehen das eher entspannt.\n\n[00:31:22] CONDITIONAL CSS\n\nJeremy Keith erfindet einen \xfcberaus komplizierten Nachbau f\xfcr window.matchMedia\nund auf CSS-Tricks gibt es auch eine entsprechende Demo. Wozu das Ganze wenn es\ndoch schon Polyfills gibt? Ein Vorteil ist, dass man mit Conditional CSS keine\nMedia Queries mehr in Script und Style duplizieren muss, sondern alles aus CSS\nheraus steuern kann.\n\n[00:43:18] CONTENT CHOREOGRAPHY IN RESPONSIVE WEB DESIGN\n\nDemo eines Responsive Designs, das auf normalen Bildschirmgr\xf6\xdfen Floats und f\xfcr\nkleine Ma\xdfe Flexbox verwendet. Peter ist nicht sonderlich \xfcberzeugt davon,\neinfach vorauszusetzen, dass alle Ger\xe4te mit kleinen Bildschirm Flexbox (was\nnicht die stabilste Spezifikation ist) beherrschen und beschw\xf6rt trollend die\nGeister von Vendor-Prefix-Gate 2.0. Schepp hingegen gef\xe4llt es.\n\n\n[00:53:03] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nIDB.FILESYSTEM.JS\n\nFilesystem-API-Polyfill via Indexed DB.\n\nOPTIMIZING WITH THE TIMELINE PANEL\n\nWie man die Timeline in Web Inspector f\xfcr Performanceforschung nutzt.\n\nCSS BACKGROUND-ATTACHMENT: LOCAL\n\nEins von diesen eher unbekannten CSS-Features erkl\xe4rt und demonstriert.