Mit allen Mann an Deck st\xfcrzten wir uns auf die Themen der Woche. Jedenfalls auf\ndie, die nichts mit Semikolons zu tun hatten.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:20] METEOR\n\nEin recht beeindruckend anmutendes Echtzeit-Web-Framework. Wir finden, dass es\nh\xf6chste Eisenbahn wurde, dass mal jemand so etwas baut. Dumm nur, dass man den\nSecurity-Aspekt komplett vergessen hat und auch, dass Meteor unter GPL steht,\nfinden wir (und andere) mehr so mittelgut. \xc4hnliche Projekte mit teils\n\xe4hnlichen, teils anderen Problemen sind Derby, Firebase und Spacemagic.\n\n[00:15:21] MEDIA QUERY & ASSET DOWNLOADING RESULTS\n\nL\xe4dt ein Browser Bilder herunter, die er, weil sie in nicht zutreffenden Media\nQueries stehen, gar nicht laden m\xfcsste? Die Antwort ist ein klares Jain. Bilder\nstattdessen einfach inlinen? Was passiert mit Fonts (denen man ja auch via\nunicode-range oder Font.js zu Leibe r\xfccken k\xf6nnte)? Und warum standardisiert das\nnicht endlich mal jemand? Fragen \xfcber Fragen.\n\n[00:31:30] SPIELEREIEN MIT CSS REGIONS\n\nKreative Zweckentfremdungen von CSS Regions. Schade nur, dass die Aussichten in\nRichtung Standardisierung und Stabilisierung eher mau sind.\n\n[00:45:44] LIGHT TABLE\n\nEin innovatives IDE-Konzept, das sich u.A. aus diesem Talk ableitet. Alle finden\nes toll und wir \xfcberwiegend auch. Die n\xe4chsten geplanten Schritte sehen einen\nKickstarter sowie das zeitnahe Opensourcing vor. Man darf gespannt sein.\n\n[00:55:12] MOVE OVER 1024\xd7768: THE MOST POPULAR SCREEN RESOLUTION ON THE WEB IS\nNOW 1366\xd7768\n\n\xd6h, naja. Dar\xfcber, ob man sich \xfcberhaupt noch Gedanken um Aufl\xf6sungen machen\nsollte, kann man aber in der Tat debattieren, was wir uns auch nicht nehmen\nlassen.\n\n\n[01:11:47] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nTHE CURRENT STATE OF HTML5 FORMS\n\nDetaillierter \xdcberblick \xfcber HTML5-Formularfeatures mit regelm\xe4\xdfigen Updates.\n\nUNDERSTANDING MVVM\n\nAddy Osmani erkl\xe4rt wortreich MVVM.\n\nMOBILE PATTERNS\n\nGalerie f\xfcr mobile UIs.