Revision 62: Adobe Shadow, Mobile und Gerante Live!

Published: March 13, 2012, 12:13 p.m.

Diesmal erhielten Schepp und Peter Unterst\xfctzung von Pascal Szewczyk\n(peppmedien.de, @derPepo) und k\xe4mpften sich live durch die Themen der Woche.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:56] ADOBE SHADOW\n\nLuxuri\xf6ses Remote Debugging auf Basis von Weinre. Das gef\xe4llt besonders den\nWindows- und Mac-Usern unter uns. Eine Ghetto-Version des Tools (ohne GUI) gibt\nes unter debug.phonegap.com\xa0\u2013 noch!\n\n[00:12:16] HARDWARE-ACCELERATED AUDIO/VIDEO DECODING IN GECKO?\n\nWird der mobile Firefox demn\xe4chst den H.264-Codec des Android-Systems nutzen um\nVideos abzuspielen? Sollte er? Wenn ja, was passiert dann mit dem Desktop? Kann\nman \xfcberhaupt mehr tun, als wild zu spekulieren? Und ist das Thema nicht langsam\ndurch?\n\n[00:20:38] WEB DEVELOPER RELATIONS MANAGEMENT IN THE MOBILE WORLD\n\nPPK jammert, dass er nicht von allen Herstellern kostenlose Mobilger\xe4te zum\nTesten bekommt. Wir bek\xe4men zwar auch gern kostenloses Spielzeug nachgeworfen,\nk\xf6nnen uns aber nicht drauf einigen, ob dieser Ansatz wirklich so ohne weiteres\nskaliert. PPKs Prim\xe4rziel, Mozillas B2G, ist jedenfalls entschuldigt.\n\n[00:35:33] MIT DER GESAMTSITUATION UNZUFRIEDEN\n\nSchepp und Pascal k\xf6nnen sich des Eindrucks nicht erwehren, dass Deutschland\nInternettechnologie-Entwicklungsland sei. Sie berichten von leeren Workshops und\nstumpfen Veranstaltungen. Peter ist skeptisch. Was sagt ihr?\n\n[00:51:10] WIR SENDEN LIVE!\n\nDie Aufzeichnung von Working Draft wird ab jetzt (hoffentlich) jeden Montag\ngegen 20:00 Uhr live geschehen. Wo der Stream dann jeweils im einzelnen zu\nfinden sein wird, ist noch nicht ganz klar (eventuell weiterhin bei\nLivestream.com), aber der Chat in #workingdraft auf Freenode ist bereits jetzt\neine Institution.\n\n\n[00:53:44] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nSASS VIDEO TUTORIALS\n\nWer einen Einstieg in das Thema SASS braucht, findet ihn hier.\n\nUDACITY.COM\n\nGro\xdfkalibrige Informatik-Universit\xe4tskurse zum Anschauen im Internet!\n\nLEAST\n\nCSS-nach-LESS/SASS/Stylus-Converter.\n\nFANTOMAS ICON FONT GENERATOR\n\nErzeugt Icon-Fonts auf Knopfdruck.\n\nCUTTER.JS\n\nJS-Lib, die Text schneidet, ohne die enthaltenen HTML-Tags in Mitleidenschaft zu\nziehen.