Revision 619: Svelte Next

Published: June 4, 2024, 6:59 a.m.

In dieser Episode hat sich Schepp mit Svelte Core Team Member Simon Holthausen\n(LinkedIn / Mastodon / Twitter) zusammengesetzt, um \xfcber die kommende Version\nvon Svelte zu sprechen: Svelte 5! Leider hatte Simon w\xe4hrend der Aufnahme einen\nFrosch im Hals \U0001f438, aber er hat sich tapfer durchgebissen.\n\n\nUNSER SPONSOR\n\n\n\nMaximale Performance f\xfcr all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie\nwieder Sorgen um Performance-Einbr\xfcche machen. Der Traffic kann ruhig durch die\nDecke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell.\n\nmittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und\nWorkloads von Agenturen und Freelancern optimiert \u2013 inklusive Infrastruktur,\nbenutzerfreundlicher Oberfl\xe4che und flexiblen Tarifen. Egal, ob du deinen Server\nselbst konfigurieren m\xf6chtest oder das mittwald-Team sich um die optimalen Specs\nk\xfcmmern soll. Der pers\xf6nliche Kundenservice unterst\xfctzt dich 24/7 bei allen\nFragen rundum WordPress, TYPO3, Shopware oder was auch immer dich gerade\nbesch\xe4ftigt. Im firmeneigenen und T\xdcV-zertifizierten Rechenzentrum sind deine\nDaten in sicheren H\xe4nden. Und das Beste? Wer seine Projekte bei mittwald hostet\nbekommt nicht nur die besten Server, sondern auch 100% CO2-neutrales Hosting.\nAlso, worauf wartest du? Geh jetzt auf mittwald.de/workingdraft und buch dein\nerstes Projekt!\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:50] SVELTE 5\n\nWir starten mit einer Einf\xfchrung, was Svelte eigentlich ist und wie es sich von\nanderen Frameworks unterscheidet. Simon erkl\xe4rt uns, was Svelte so besonders\nmacht und warum es sich von anderen beliebten Frameworks abhebt. Anschlie\xdfend\ngehen wir auf den Anlass f\xfcr das neue Major Release ein. Simon erl\xe4utert, warum\nes Zeit f\xfcr Svelte 5 wurde und welche Probleme in Version 4 die Entwickler zum\nHandeln bewegt haben.\n\n\n\nDie wichtigste \xc4nderung ist das neue Konzept der Runes. Simon gibt uns eine\nEinf\xfchrung in diese Neuerung und erkl\xe4rt den Unterschied zu den bereits\nbekannten Syntaxen und auch zu Signals. Dies hilft uns zu verstehen, wie Runes\ndas Arbeiten mit Svelte 5 beeinflussen werden.\n\nWir reden ebenfalls \xfcber die neuen Snippets und erfahren, wie diese das Arbeiten\nmit Svelte 5 noch einfacher und effizienter machen. Ein weiteres Thema ist die\n\xfcberarbeitete Template-Syntax f\xfcr Events. Simon erl\xe4utert, warum diese \xc4nderung\nnotwendig war und welche Vorteile sie mit sich bringt.\n\nAbschlie\xdfend sprechen wir \xfcber den Upgrade-Pfad von Version 4 zu Version 5.\nSimon erkl\xe4rt, wie der Upgrade-Prozess abl\xe4uft und welche Stolpersteine zu\nbeachten sind. Zum Schluss sprechen wir dar\xfcber, was das Core-Team nach dem\ngro\xdfen Release plant. Wird direkt an neuen Features gearbeitet oder ist erst\neinmal Urlaub angesagt?