Revision 616: Signals 2 Reactive Boogaloo

Published: May 14, 2024, 6:59 a.m.

Irgendein Spezialexperte dachte sich, dass ein Proposal f\xfcr die Standardisierung\nvon Signals Grund genug sei, einen Nachfolger von Revision 572 aufzunehmen. H\xf6rt\neuch gern an, wie der Spezialexperte zusammen mit Stefan und Gast Bernhard Mayr\n(Mastodon, Twitter) zum zweiten Mal erfolglos versucht, den Signals-Hype zu\nverstehen.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:12] SIGNAAAAAALS!\n\nDas Signals-Proposal l\xe4dt zu Vergleichen mit dem (eingeschlafenen) Proposal f\xfcr\nStandard-Observables ein. Wie bei Signals gibt es reichlich JS-Implementierungen\n(RxJS, Bacon.js) und nicht wirklich einen offensichtlich erkennbaren Drang nach\nder einen Standard-L\xf6sung. Wir spekulieren dennoch \xfcber Alternativen zu (und\nbesseren Wegen f\xfcr) Standard-Signals (z.B. ein Standard-Event-Target als Schritt\n0), \xfcber die Motivation (offizielle Angaben hierzu sind eher d\xfcnn), Perspektiven\nder Weiterentwicklung von JavaScript allgemein und den Zustand des\nECMAScript-Standards und des gr\xf6\xdferen JS-\xd6kosystems.