Revision 606: Dev, Business, Design & Marketing effektiv vereint

Published: March 1, 2024, 7:54 p.m.

In heldenhafter Manier setzte sich Martin Dilger einem durch Vanessa und Peter\nveranstaltetem Kreuzverh\xf6r aus, um die frohe Kunde der Einheit von Dev,\nBusiness, Design und Marketing zu verk\xfcnden. Martin war zuletzt in Revision 594\n(Vom Chaos zum Code) zu Gast.\n\n\nUNSER SPONSOR\n\n\n\nMaximale Performance f\xfcr all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie\nwieder Sorgen um Performance-Einbr\xfcche machen. Der Traffic kann ruhig durch die\nDecke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell.\n\nmittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und\nWorkloads von Agenturen und Freelancern optimiert \u2013 inklusive Infrastruktur,\nbenutzerfreundlicher Oberfl\xe4che und flexiblen Tarifen. Egal, ob du deinen Server\nselbst konfigurieren m\xf6chtest oder das mittwald-Team sich um die optimalen Specs\nk\xfcmmern soll. Der pers\xf6nliche Kundenservice unterst\xfctzt dich 24/7 bei allen\nFragen rundum WordPress, TYPO3, Shopware oder was auch immer dich gerade\nbesch\xe4ftigt. Im firmeneigenen und T\xdcV-zertifizierten Rechenzentrum sind deine\nDaten in sicheren H\xe4nden. Und das Beste? Wer seine Projekte bei mittwald hostet\nbekommt nicht nur die besten Server, sondern auch 100% CO2-neutrales Hosting.\nAlso, worauf wartest du? Geh jetzt auf mittwald.de/workingdraft und buch dein\nerstes Projekt!\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:02:12] REQUIREMENT ENGINEERING MIT EVENT MODELLING\n\nMartin identifiziert das Ermitteln und Kommunizieren von Requirements als das\ngr\xf6\xdfte Problem im Software-Engineering und stellt seinen Event-Modelling-Ansatz\nals L\xf6sungsvorschlag vor. Mit uns spielt er einen entsprechenden Workshop durch,\nder alle Stakeholder an einen Tisch holt und die umzusetzende Software als\neventgetriebenes System planen l\xe4sst. Von der Philosophie des Ansatzes \xfcber\nParallelen zu Domain Driven Design (siehe Revision 556) bis hin zur\nWeiterentwicklung des Modells \xfcber die Zeit wird keine Plaungsphase au\xdfer acht\ngelassen.