Revision 599: Glucksrad mit reichlich SVG und CSS-Datentypen!

Published: Jan. 2, 2024, 6:59 a.m.

In der letzten Revision vor der gro\xdfen Jubil\xe4umsfolge wir nochmal heftigst am\nGl\xfccksrad gedreht! Ungeplant purzelt aus unserem Zufallsgenerator dabei recht\nviel SVG-eskes!\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:02:57] DAS CLASS-ATTRIBUT\n\nZun\xe4chst einmal wollen wir wissen, wie lange es dieses Attribut schon im\nHTML-Standard gibt. Stellt sich aber heraus, es ist gar nicht so einfach, das\nherauszufinden! Hans erinnert sich an die M\xf6glichkeit, mit bestimmten\nAttribut-Selektoren nur nach Teilen des Klassennamens suchen zu lassen und so\nKlassen \u201e(de-)composable\u201c zu machen. Dank MDN lernen wir, dass Klassennamen\ncase-sensitiv sind. Wir outen uns als gro\xdfe Fans des classList-DOM-Interfaces.\nWir kommen sodann zur\xfcck zur Anfangsfrage, da Peter zwischenzeitlich erfolgreich\nrecherchiert hat, seit wann es das Attribut gibt. Wir erfahren, dass es nach dem\nersten Proposal von HTML und vor HTML 2.0 noch ein Proposal namens HTML+ gab und\ndass das class-Attribut schon Teil von HTML 2.0 aus 1995 war. Das ganze\nerscheint uns vorausschauend auf das 1996 standardisierte CSS.\n\n[00:09:19]