In der j\xfcngsten Ausgabe er\xf6rtern Hans und Vanessa das komplexe Thema\n\u201eOnboarding\u201c. Sie kn\xfcpfen an ihre fr\xfchere Diskussion (Link siehe unten) \xfcber das\nEinstellen von Webentwickler:innen an und bieten wertvolle Einblicke in die\nverschiedenen Aspekte und Herausforderungen des Onboarding-Prozesses.\n\n\nUNSER SPONSOR\n\n\n\nMaximale Performance f\xfcr all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie\nwieder Sorgen um Performance-Einbr\xfcche machen. Der Traffic kann ruhig durch die\nDecke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell.\n\nmittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und\nWorkloads von Agenturen und Freelancern optimiert \u2013 inklusive Infrastruktur,\nbenutzerfreundlicher Oberfl\xe4che und flexiblen Tarifen. Egal, ob du deinen Server\nselbst konfigurieren m\xf6chtest oder das mittwald-Team sich um die optimalen Specs\nk\xfcmmern soll. Der pers\xf6nliche Kundenservice unterst\xfctzt dich 24/7 bei allen\nFragen rundum WordPress, TYPO3, Shopware oder was auch immer dich gerade\nbesch\xe4ftigt. Im firmeneigenen und T\xdcV-zertifizierten Rechenzentrum sind deine\nDaten in sicheren H\xe4nden. Und das Beste? Wer seine Projekte bei mittwald hostet\nbekommt nicht nur die besten Server, sondern auch 100% CO2-neutrales Hosting.\nAlso, worauf wartest du? Geh jetzt auf mittwald.de/workingdraft und buch dein\nerstes Projekt!\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:02:51] ERFOLGREICHES ONBOARDING \u2013 EINBLICKE MIT HANS & VANESSA\n\nZun\xe4chst beleuchten Vanessa und Hans die Bedeutung einer gut durchdachten\nCheckliste, die den \xdcbergang f\xfcr neue Teammitglieder erleichtern soll. Schon vor\ndem ersten Arbeitstag, im Rahmen des Preboardings, k\xf6nnen wichtige Grundlagen\ngelegt werden. Dazu gibt praktische Tipps zur Bestellung und Einrichtung von\nLaptops sowie zum Einrichten notwendiger Zug\xe4nge.\n\n\n\nEin zentraler Punkt ist die Vermittlung von implizitem Wissen, das f\xfcr die\nArbeit mit jeder Codebasis unerl\xe4sslich ist. Die Schaffung verst\xe4ndlicher\nReadme-Dateien und Troubleshooting-Dokumentationen ist dabei ein Schl\xfcssel zum\nErfolg. Hans und Vanessa diskutieren auch \xfcber die t\xe4glichen Routinen und\nProzesse wie Git, Ticketing, Code Reviews und Testing, die f\xfcr die\nAufrechterhaltung der Codequalit\xe4t und eine effektive Teamarbeit entscheidend\nsind.\n\nDer erste Tag des Onboardings wird als entscheidend f\xfcr den weiteren Verlauf der\nEinarbeitung hervorgehoben, ebenso wie die Einf\xfchrung von Mentor- oder\nBuddy-Programmen, die neuen Teammitgliedern als Orientierungshilfe dienen. Die\nBedeutung regelm\xe4\xdfiger Feedback-Gespr\xe4che, insbesondere zur Halbzeit der\nProbezeit, wird unterstrichen, um den Fortschritt zu bewerten und konstruktives\nFeedback zu liefern.\n\nDar\xfcber hinaus erl\xe4utern sie die Wichtigkeit, den neuen Entwickler:innen eine\n\xdcbersicht \xfcber Karrierepfade im Unternehmen zu geben. Sie diskutieren, wie\nautomatisierte Onboarding-Prozesse dazu beitragen k\xf6nnen, die Einarbeitungsphase\neffizienter zu gestalten. Dabei gehen sie auch darauf ein, wie viel Onboarding\nverschiedene Personen gebrauchen k\xf6nnten. Brauchen z.B. Junior Developer mehr\nOnboarding als Senior Developer? Abschlie\xdfend wird die Bedeutung hervorgehoben,\ndas eigene Produkt aus der Nutzerperspektive zu verstehen und zu erleben, was\nein tiefgreifendes Verst\xe4ndnis f\xfcr die Arbeit der Entwickler:innen f\xf6rdert.\n\n\n\xc4HNLICHE REVISIONEN\n\n * Revision 593: Webentwickler:innen erfolgreich einstellen \u2013 Einblicke mit Hans\n & Vanessa\n\n\nANMELDUNG ZUR REVISION 600 IM ONLINE FORMAT\n\nHIER GEHT\u2019S ZUR ANMELDUNG AUF MEETUP\n\nFeiert am 07.01. von 15 bis 18 Uhr mit uns die 600. Podcast-Episode bei einem\neinzigartigen Online-Event! Wir veranstalten eine Fishbowl-Diskussion, bei der\neinige Teilnehmer im \u2018inneren Kreis\u2019 diskutieren, w\xe4hrend andere im \u2018\xe4u\xdferen\nKreis\u2019 zuh\xf6ren und dann einsteigen k\xf6nnen. Es ist eine interaktive und\ndynamische Form des Austauschs, perfekt, um tief in das Thema Webentwicklung\neinzutauchen. Wir freuen uns auf euch!