Die R\xfcckkehr der HTML-Ritter sieht Luke Scheppwalker und seinen Ewok Peter die\nletzten interessanten Teile der State of HTML Pre-Umfrage besprechen.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:40] RESOURCE HINTS\n\nWir besprechen den wechselhaften Werdegang von rel="prerender" und anderen\nResource Hints, Speculation Rules, Fetch Priority und wann wir als\nEntwickler:innen \xfcberhaupt diese Mittel der Performanceoptimierung z\xfccken\nsollten.\n\n[00:14:41] HTML-MODULE\n\nDie besprochene Syntax inkl. nicht unerheblichem Browser-Buy-In irritiert uns\nsehr, denn es gibt schlie\xdflich schon ein gut abgehangenes Proposal f\xfcr\nImport-Attribute. Ebenso wagen wir es, dezent das \u201eFeature\u201c\nServer-Side-Rendering in der heutzutage besprochenen Form in Zweifel zu ziehen.\n\n[00:28:28] -ELEMENT\n\nWir denken Use Cases f\xfcr herum, die nichts mit WebVTT zu tun haben.\nSchepp bem\xe4ngelt, dass das Element nicht zum Darstellen von\nPodcast-Transkriptionen taugt, da zu den permanent komplett unsichtbaren\nElementen z\xe4hlt.\n\n[00:36:41] MATHML\n\nKeine weiteren Kommentare zu MathML an sich, aber eure Firma sollte Igalia\nbezahlen, um neue Features in die Browser-Engines zu bringen!\n\n[00:40:30] FOCUSGROUP\n\nEs stellt sich heraus, dass Features es auch in Abwesenheit einer Spezifikation\nin die Browser schaffen k\xf6nnen!\n\n[00:42:27] EXCLUSIVE ACCORDION\n\nIm Rahmen eines Brainstormings f\xfcr ein Accordion-Element \xfcberzeugt Schepp Peter\nvon seinen Ideen f\xfcr ein -Element. Das Original-Proposal mit\nVerhalten wie Radio Buttons hat es auch beim HTML-Standard schwer.\n\n[00:51:52] MODEL-ELEMENT UND AUSKLANG\n\nDie von Apple ausgebr\xfctete Web-API f\xfcr ihr VR/AR-Gadget ist f\xfcr weder\ninteressant, noch besonders \xfcberraschend. Zum Thema VR/AR an sich \xe4u\xdfern wir uns\ndezent skeptisch. Am Ende streifen wir noch kurz Konzepte und Alternativen zu\nSeamless Iframes, bevor wir die Umfragethemen f\xfcr ausreichend bearbeitet\nerkl\xe4ren.