Revision 587: Event Handling und Shadow DOM

Published: Oct. 3, 2023, 6:59 a.m.

Professionell wie eh und je kamen Schepp und Peter nicht mal in die N\xe4he des\neigentlich vorgesehenen Themas, und quasselten stattdessen \xfcber etwas ganz\nanderes.\n\n\nUNSER SPONSOR\n\n\n\nMaximale Performance f\xfcr all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie\nwieder Sorgen um Performance-Einbr\xfcche machen. Der Traffic kann ruhig durch die\nDecke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell.\n\nmittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und\nWorkloads von Agenturen und Freelancern optimiert \u2013 inklusive Infrastruktur,\nbenutzerfreundlicher Oberfl\xe4che und flexiblen Tarifen. Egal, ob du deinen Server\nselbst konfigurieren m\xf6chtest oder das mittwald-Team sich um die optimalen Specs\nk\xfcmmern soll. Der pers\xf6nliche Kundenservice unterst\xfctzt dich 24/7 bei allen\nFragen rundum WordPress, TYPO3, Shopware oder was auch immer dich gerade\nbesch\xe4ftigt. Im firmeneigenen und T\xdcV-zertifizierten Rechenzentrum sind deine\nDaten in sicheren H\xe4nden. Und das Beste? Wer seine Projekte bei mittwald hostet\nbekommt nicht nur die besten Server, sondern auch 100% CO2-neutrales Hosting.\nAlso, worauf wartest du? Geh jetzt auf mittwald.de/workingdraft und buch dein\nerstes Projekt!\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:02:27] GEPLAUDER ZU EVENTS UND SHADOW DOM\n\nWir sprechen \xfcber Events und Shadow DOM! Zun\xe4chst geht es um verschiedene Arten\nvon Event-Handling (Handler vs. Listener, bubbling vs. capturing, passive vs.\nnon-passive), Ideen f\xfcr nachtr\xe4gliches Event-Reordering und Einschr\xe4nkungen von\nEvent-Objekten (die z.B. keine Proxies sein d\xfcrfen). Zum Ende hin formulieren\nwir Kritik an Shadow DOM und blicken auf kommende andere Abschott-Techniken wie\nCSS-Scoping und Shadow Realms.