Da eine leere Themenliste mit vollen Todo-Listen der gesamten Teams korrelierte,\nlie\xdfen Schepp, Hans, Kahlil und Peter eine Woche ausfallen, nur dann umso\nnerdiger zuzuschlagen.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:16] IE10 COMPAT INSPECTOR\n\nFalls ihr Sorge hat, dass eure IE9-optimierte Webseite nicht im IE10\nfunktionieren k\xf6nnte, hilft euch dieses Migrations-Tool. Jup, das ist genau so\nn\xf6tig wie ihr euch jetzt gerade denkt.\n\n[00:05:50] IDBEXPLORER\n\nEin paar Microsoft-Programmierer haben das UI-Design-Team deportiert und dann\nheimlich ein Interface f\xfcr Indexed Database gebaut. Das sieht zwar selbst nach\nden Ma\xdfst\xe4ben eines DB-Interfaces grauslig aus, aber wir unterstellen mal, dass\nes funktioniert und honorieren den guten Willen. Wer IndexedDB tats\xe4chlich\nbenutzen m\xf6chte, dem sei der IDBWrapper zwecks Browservereinheitlichung\nempfohlen.\n\n[00:10:55] PIK6\n\nEin weiteres HTML5-Pr\xe4sentationsframework. G\xe4hn! Allerdings hat dieses Exemplar\nzwei Vorteile: es stammt aus der Feder von Peter und als ob das noch nicht\n\xfcberzeugend genug w\xe4re, bietet es obendrein noch einen Presenter Mode!\n\n[00:17:07] WIEDER EINE NEUE GRADIENT-SYNTAX! WTF?\n\nNachdem ich sich alle Browser auf eine einheitliche Syntax f\xfcr CSS3-Farbverl\xe4ufe\ngeeinigt haben kommt nun das W3C daher und spezifiziert nochmal Neuerungen. Die\nfinden wir zwar im Prinzip gut, aber ganz ehrlich\u2026 muss das sein?\n\n[00:29:20] JEKYLL BOOTSTRAP\n\nWem WordPress nicht nerdig genug ist, der bloggt mit Jekyll, das aus einfachem\nText mundgerechtes HTML produziert. Jekyll Bootstrap ist ein Framework, das den\nWeg zum nerdigen Blog etwas ebnet, Motto: Zero to Hosted Jekyll Blog in 3\nMinutes. Wer sein CMS zwar auch gerne klein, aber nicht so nerdig haben mag, dem\nempfehlen wir Kirby.\n\n[00:42:53] WRAP.JS\n\nEin Wrapper, der herk\xf6mmlichen JS-Code im Autopiloten-Modus in AMD-Module\nverwandelt. N\xfctzlich f\xfcr Dependency Management.\n\n\n[00:46:45] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nPOLYCLIP\n\nAlphakan\xe4le f\xfcr JPGs? Kein Problem mit polyclip.js und etwas HTML5-Magie.\n\nHOGAN.JS\n\nEine JavaScript-Templatingengine aus dem Hause Twitter, die durch ihre\nGeschwindigkeit \xfcberzeugt.