In dieser Revision besprechen wir Organisationsstrukturen. Dabei haben wir einen\nFokus auf UnFIX, ein Organisationsdesign, wor\xfcber uns Milan Matull, Managing\nPartner bei Factorial, viel zu erz\xe4hlen hat. Milan war bereits Gast beim Working\nDraft in Revision 464 zum Thema TailwindCSS 2.0 und in Revision 516 zum Thema\nTailwindCSS 3.0.\n\n\nUNSER SPONSOR\n\n\n\nMaximale Performance f\xfcr all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie\nwieder Sorgen um Performance-Einbr\xfcche machen. Der Traffic kann ruhig durch die\nDecke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell.\n\nmittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und\nWorkloads von Agenturen und Freelancern optimiert \u2013 inklusive Infrastruktur,\nbenutzerfreundlicher Oberfl\xe4che und flexiblen Tarifen. Egal, ob du deinen Server\nselbst konfigurieren m\xf6chtest oder das mittwald-Team sich um die optimalen Specs\nk\xfcmmern soll. Der pers\xf6nliche Kundenservice unterst\xfctzt dich 24/7 bei allen\nFragen rundum WordPress, TYPO3, Shopware oder was auch immer dich gerade\nbesch\xe4ftigt. Im firmeneigenen und T\xdcV-zertifizierten Rechenzentrum sind deine\nDaten in sicheren H\xe4nden. Und das Beste? Wer seine Projekte bei mittwald hostet\nbekommt nicht nur die besten Server, sondern auch 100% CO2-neutrales Hosting.\nAlso, worauf wartest du? Geh jetzt auf mittwald.de/workingdraft und buch dein\nerstes Projekt!\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:02:11] ORGANISATIONSTRUKTUR \u201eUNFIX\u201c\n\nUnterschiedliche Unternehmensgr\xf6\xdfen ben\xf6tigen unterschiedliche Modelle, um Teams\nund Arbeit zu strukturieren. Milan und seine Kolleg:innen setzten in der\nVergangenheit auf das \u201eViable System Model\u201c (VSM). Das Spotify-Model ist seit\nJahren ein fester Bestandteil in Diskussion, wie man Teams am besten aufstellen\nk\xf6nnte. F\xfcr gr\xf6\xdfere Strukturen gibt es Modelle, die auf Scrum aufbauen, wie SAFe\nund leSS. Sind flache Hierarchien gew\xfcnscht eignen sich Holacracy, allerdings\nebenfalls VSM und UnFIX. Denn gefragt sind Modelle, die sich st\xe4ndig an das\nUnternehmen anpassen k\xf6nnen, wie auch Management 3.0 und Team Topologies. Milan\nerz\xe4hlt, worum genau es im UnFIX Modell geht. Es unterscheidet sich v.a. darin,\ndass es kein starres Framework ist. Das mag den Einstieg etwas erschweren, aber\nsorgt f\xfcr viel Flexibilit\xe4t, sobald es notwendig wird.