Revision 560: TypeScript 5.0

Published: March 17, 2023, 9 a.m.

Nach einer Pause nehmen Stefan und Peter wieder das allquartalige Besprechen der\nneuesten TypeScript-Version auf. Und m\xf6glicherweise gibt es noch andere\nsemi-relevante Themen wie React-Beef, Klassenkampf und PHP.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:01] TYPESCRIPT 5.0\n\nWie gewohnt rekapitulieren f\xfcr anl\xe4sslich der Beta einer neuen\nTypeScript-Version das TypeScript-Versionierungs-Schema und tauchen danach tief\nin die spannenderen neuen Features ein. An erster Stelle stehen die neuen, dem\nECMAScript-Standard entsprechenden Decorators. Diese erg\xe4nzen in TypeScript die\nweiterhin verf\xfcgbaren Legacy Decorators, deren Unterschiede zum Standard und\nHerkunft aus den Ruinen von AtScript wir besprechen. const\xa0Type Parameters\nhalten wir f\xfcr eine sinnvolle Erg\xe4nzung, ebenso die \xc4nderungen am\nConfig-File-Format und die neue Unterst\xfctzung export type *. Die in 5.0\nanstehenden \xc4nderungen an Enums sind auch nicht schlecht, Enums selbst hingegen\nschon.\n\n[00:42:27] HIDDEN BONUS TRACK/DT>\n\n\n\nIn einer etwas au\xdfer Kontrolle geratenen Vorbesprechung sprechen wir \xfcber den\naktuellen React-Beef in der Frontend-Welt, Peters j\xfcngste Erfahrungen\nmit PHP und Laravel sowie die Beziehung zwischen (und die Qualit\xe4t von) React,\nNext.js und Vercel.