Revision 56: Font.js, CSS3 UI & Wunderkit

Published: Jan. 26, 2012, 9:05 p.m.

Peter und Schepp luden sich den Marc ein, und zu dritt sprachen man \xfcber\u2026\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:15] GOOGLE WEB FONTS FAMILIES\n\nEine praktische Gesamt\xfcbersicht aller Schnitte aller Google Webfonts\n\n[00:10:00] FONT.JS: A POWERFUL FONT TOOLKIT FOR JAVASCRIPT\n\nFont.js r\xfcstet eingebettete Schriften mit Load-Events nach.\n\n[00:22:00] CSS BASIC USER INTERFACE MODULE LEVEL 3 (CSS3 UI)\n\nWir entdeckten etwas Praktisches in diesem Working Draft, das Opera schon seit\nVersion 9.5 implementiert, und das speziell auf Fernsehern hilfreich ist: die\nKeyboard Control Eigenschaften.\n\n[00:29:27] WEBRTC\n\nWebRTC ist ein gr\xf6\xdferes API-Baustein-Paket, mit dem sich alle Aufgaben von\nEchtzeitkommunikation (Telefonie und Videotelefonie) im Browser abwickeln\nlassen. Erfunden hat\u2019s Google, aber mit an Board sind auch Opera und Mozilla.\nAu\xdferdem sprachen wir den auf WebRTC und Flash basierenden getUserMedia-Polyfill\nvon Addy Osmani an.\n\n[00:39:05] WUNDERKIT\n\nWunderkit will ein Projektmanagment- und Organisationswerkzeug sein. Im Vorfeld\nwurde eine hohe Erwartungshaltung erzeugt, so dass mit der nun startenden Beta\nein regelrechter Hype darum entbrannt ist. Wir kl\xe4ren, ob das gerechtfertigt ist\noder nicht.\n\n[00:53:48] TRELLO\n\nVon Wunderkit kamen wir zu Trello. Trello ist eine Art digitales\nKarteikartensystem und wir nutzen es seit kurzem, um unsere Sendungsthemen zu\nsammeln, zu sieben und zu sortieren.\n\n\n[00:57:30] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nGRIDPAK\n\nEin responsive Grid Generator.\n\nYAML 4 IST DA!\n\nEin neues Major Release von YAML ist raus. YAML ist ein Layoutframework, das\nausnahmsweise mal nicht gridbasiert ist, das aber trotzdem alles kann, und das\nauch noch in allen Browsern bis hinunter zum IE7er. Was ist in Version 4 neu?\nResponsiveness und CSS-Klassen-Namespacing. Parallel zu uns hat sich die\nTechnikw\xfcrze mit dem Macher Dirk Jesse und weiteren G\xe4sten \xfcber YAML 4\nunterhalten.\n\nKIRBY\n\nEin datenbankfreies und damit rein dateisystembasiertes Content Management\nSystem. F\xfcr wenn was mal schnell und unkompliziert gehen soll (und das tut es!).\nMehr Infos gibt es auch wieder dr\xfcben in der Technikw\xfcrze, und zwar in der Folge\n\u201eKirby total\u201c.\n\nTHE EDGE OF HTML5\n\nAlles, was gerade im HTML5-Kosmos geil und heiss ist in einer Pr\xe4sentation\nversammelt. Sch\xf6n, dass wir das meiste schon in der Sendung hatten! :)\n\nES6 HARMONY COLLECTIONS FAST POLYFILL\n\nEine JavaScript-Bibliothek von Andrea Giammarchi aus Berlin, die die neuen\nFunktionen von ECMAScript 6 Harmony in jedem Browser emuliert.\n\nANIMATION COMPASS PLUGIN\n\nDieses Plugin r\xfcstet in COMPASS die bislang fehlenden CSS3 Animationen nach.\n\nHTML5 PLEASE\n\nVerzeichnis aller HTML5 und CSS3 Bestandteile, mit Filter- und Suchfunktionen\nund Hinweisen zum aktuellen Stand der Benutzbarkeit.