Schepp begr\xfc\xdfte diesmal jemanden, dessen Aktivit\xe4ten er schon seit Jahren auf\nTwitter verfolgt: Wolfram Kriesing aus M\xfcnchen (Blog / Twitter).\n\n\nJSCRAFTCAMP\n\n\n\n\nDas JSCraftCamp ist eine zweit\xe4gige Unkonferenz, bei der es um Software-Crafting\nvon JavaScript-getriebener Software geht. Hier k\xf6nnt Ihr nicht nur Euer\nSprachverst\xe4ndnis gemeinsam mit anderen aufbauen oder sch\xe4rfen, es k\xf6nnen auch\nProgrammierpattern, Frameworks oder Transpiler Themen f\xfcr Sessions sein. Da es\nsich um eine Unkonferenz handelt, gestaltet Ihr alle das Programm zusammen, nach\nEuren W\xfcnschen!\n\n\n\nWann: Am 17. und 18. Juni 2022\nWo: M\xfcnchen\n\nAlle Infos unter jscraftcamp.org.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:00] VON KATAS, CRAFT CAMPS UND CODE RETREATS\n\nWolfram ist nicht nur ein Urgestein der IT, sondern war auch Early Adopter der\nSprache JavaScript. Zeitgleich mit dem Aufkommen der ersten\nJavaScript-Just-in-Time-Compiler gr\xfcndete Wolfram mit einer Handvoll weiterer\nVision\xe4re die auf JavaScript spezialisierte Firma uxebu. Dort hantierte man\nschon fr\xfchzeitig mit Enterprise-JavaScript-Frameworks wie dem Dojo Toolkit und\nentwickelte einen Konverter f\xfcr Flashs SWF-Dateien namens Pixel Plant und\nzahlreiche weitere Open Source L\xf6sungen.\n\n\n\nWolframs Passion f\xfcr die Sprache f\xfchrte ihn immer tiefer in den Fuchsbau und\nschlie\xdflich zum Konzept des Test-Driven-Developments (TDD). Wir reden dar\xfcber,\nwieso TDD nicht nur ein guter Ansatz zum Entwickeln ist, sondern sich mindestens\nebenso gut zum Lernen und Verstehen einer Sache eignet.\n\nUnd schlie\xdflich reden wir auch \xfcber zahlreiche Lernplattformen und Events, die\nWolfram zu den zuvor genannten Themen aus der Taufe gehoben hat:\n\n * Das JSCraftCamp \u2013 eine Software-Crafting-Unkonferenz, nur eben fokussiert auf\n die Sprache JavaScript. Das n\xe4chste Camp wartet am 17. und 18. Juni 2022 in\n M\xfcnchen auf Euch!\n * Die JavaScript Katas \u2013 eine Sammlung von Coding-Herausforderungen, genannt\n Katas, die einem helfen sollen, sich mit der Funktionsweise einzelner\n JavaScript-Bestandteile vertraut zu machen. Der Clou ist, dass das Ganze\n nat\xfcrlich in einen TDD-Unterbau eingebettet ist.\n * Die JavaScript Code Retreats \u2013 eine weitere Event-Serie, in der Wolfram mit\n einem M\xfcnchener Ableger mitmischt. Diese Ein-Tages-Events finden zeitgleich\n weltweit statt und auch dort geht es darum, seine Skills mit Hilfe von TDD\n auf das n\xe4chste Level zu hieven.\n * Das JavaScript The Language Meetup \u2013 hier wird nur aller feinstes JavaScript\n in Form von TDD-getriebenem Mob-Programming serviert und verk\xf6stigt.