Nach seiner Endjahres-Ochsentour, endlich mal wieder eine Revision mit Peter.\nAu\xdferdem dabei Kahlil und Schepp. Hier\xfcber reden wir:\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:11] DABBLET\n\nEin JSFiddle f\xfcr CSS, mit GitHub-Gist-Anbindung, von Lea Verou\n\n[00:10:55] AUTO-SAVING CSS AND JAVASCRIPT CHANGES LOCALLY FROM THE CHROME\nDEVELOPER TOOLS\n\nEine Chrome-Erweiterung und eine lokale Node.js-Instanz machen es zusammen\nm\xf6glich, JS- und CSS-\xc4nderungen, die man in den Chrome DevTools vornimmt, sofort\nlokal und dauerhaft ins Projekt zu \xfcbernehmen.\n\n[00:17:46] ANDROID\u2014ICE CREAM SANDWICH: THE HTML5 DEVELOPER SCORECARD\n\nDie Sencha Labs haben den F\xe4higkeiten des neuen Android-Browsers auf den Zahn\ngef\xfchlt. Er ist ganz gut, zieht aber nie und nimmer an iOS 5 vorbei. Wir gehen\nau\xdferdem noch auf einen Bug in den \xe4lteren Android Browsern ein, die zwar\nbehaupten, CSS Animationen zu k\xf6nnen, dabei allerdings schwer patzen. W\xe4hrend\nunseres Gespr\xe4chs f\xe4llt der Hinweis auf Socket.IO\n\n[00:28:16] INTERNET EXPLORER \u2013 MICROSOFT F\xdcHRT AUTOMATISCHE UPDATES EIN\n\nLOL. ROFL. Nicht in diesem Leben!\n\n[00:28:35] ZWEI KOSTENFREIE CODECS KANDIDIEREN F\xdcR MPEG-STANDARD\n\nNachdem vor knapp einem Jahr die MPEG-Arbeitsgruppe der ISO mit dem\nAuswahlverfahren f\xfcr einen lizenzkostenfreien Codec f\xfcr Webvideo begonnen hatte,\nsind jetzt zwei Produkte in die engere Wahl gekommen: IVC und WebVC.\n\n[00:38:46] SPEED TRACER\n\nEine Extension f\xfcr den Chrome aus dem Deveoper Channel, die einem in einer\nTimeline-Kurve genau aufzeigt, wann der Browser wie lange womit besch\xe4ftigt ist.\nUnd Tipps gibt.\n\n[00:45:16] SHOULD YOU LEARN COFFEESCRIPT?\n\nEine Sammlung von Argumenten, warum man sich mit CoffeeScript besch\xe4ftigen\nk\xf6nnte. U.a. weil ECMAScript 6 sich davon inspirieren lie\xdf, wie\nJavaScript-Erfinder Brandon Eich auf der JSConf.eu erz\xe4hlte.\n\n\n[00:56:24] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nVIDEOS DES MMT29 \u2013 HTML5, CSS3 & CO VOM 03.12.2011\n\nHier findet Ihr die Vortr\xe4ge von Patrick Lauke, Peter (Kr\xf6ner), Sven Wolfermann,\nAdobe, Mathias Sch\xe4fer, Sebastian Golasch, Marco Zehe, Alois Reitbauer und\nMicrosoft zu den Themen: HTML5, CSS3, Flash, JavaScript, Node.js, WAI-ARIA, Web\nPerformance Optimization und ASP.net MVC 4.\n\nTUTORIAL ZUM VERWENDEN VON BACKBONE.JS MIT AMD\n\nQuasi eine Followup-Link zur letzten Revision \xfcber AMD.\n\nHTML 5 CANVAS DEEP DIVE\n\nTutorial zur HTML5 Canvas.\n\nBETTER ERROR HANDLING WITH WINDOW.ONERROR\n\nWas man alles mit dem neuen window.onerror-Event treiben kann.