Lange ist es her, dass wir uns zuletzt \xfcber ein CMS unterhalten haben \u2013 nun war\nes wieder soweit. Daniel Wentsch (Website / Twitter) war unser Gast, und das\n(PHP-)CMS, welches er im Gep\xe4ck hatte, Statamic.\n\n\nUNSER SPONSOR\n\n\n\nDiese Folge wird gesponsert von lemon.markets, einem FinTech aus Berlin, das\neine Trading API f\xfcr Developer anbietet. Mit lemon.markets k\xf6nnen \xfcber 8000\nAktien und ETFs per API gehandelt werden. Neben der Verwaltung des eigenen\nPortfolios k\xf6nnen auch aktuelle und historische Kursdaten abgerufen werden.\nDeveloper in der lemon.markets Community automatisieren ihre Sparpl\xe4ne, bauen\nsich eigene Integrationen in Tools wie Telegram und Slack oder entwickeln ihre\neigenen Trading Apps oder Bots. In der lemon.markets Developer Community\ntauschen sich zudem schon \xfcber 500 Entwickler:innen zu allen Fragen rund um die\nTrading API und den Aktienmarkt aus.\n\nWeitere Informationen zum Produkt und der Firma gibt es hier.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:36] STATAMIC\n\nStatamic, dessen name ein Mix aus \u201eStatic\u201c und \u201eDynamic\u201c darstellt, ist ein\nsogenanntes \u201eFlat File\u201c-CMS, das mit Laravel programmiert ist und das von so\nnamhaften Playern wie dem SPIEGEL genutzt wird. Der gr\xf6\xdfte Pluspunkt des CMS\u2018\nist, dass es Designern, Entwicklern und Redakteuren gleichma\xdfen gut von der Hand\ngeht \u2013 also keiner der genannten Parteien Steine in den Weg legt. Wir reden \xfcber\ndie Funktionsprinzipien im Umgang mit Statamic, als da w\xe4ren: Content-Modeling\n(via Interface oder YAML) als Collections, Blueprints, Fieldsets, Fields, sowie\ndie Bestandteile Forms und Taxonomy. Wir reden auch \xfcber den den zentralen\nAsset-Manager, welcher f\xfcr Bilder Art-Direction unterst\xfctzt, \xfcber das\nTemplating-System namens Antlers, sowie \xfcber Starterkits wie Peak eines ist.\nSchlussendlich geht um Multisite-Setups und Internationalisierung.\n\n\n(KEINE) SCHAUNOTIZEN\n\nSTATAMIC TUTORIALS\n\nDie von Daniel erw\xe4hnten Statamic Tutorials vom Statamic-Experten und DER\nSPIEGEL Entwickler Jonas Siewertsen. Aktuell noch in Beta. Am Besten beim\nNewsletter anmelden!\n\nVIDEOS DER STATAMEET 2021\n\nIm September 2021 fand eine kleine Konferenz zu Statamic statt, deren Talks Ihr\nhier schauen k\xf6nnt.\n\nVERGANGENE EPISODEN MIT INHALTLICHEM BEZUG ZUR AKTUELLEN FOLGE:\n\n * Revision 342: Was gibt es Neues in Laravel?\n * Revision 499: Laravel Livewire\n * Revision 490: Alpine JS & Petit Vue mit Jon Uhlmann\n\nALGOLIA\n\nEin gehostetes Elastic Search, f\xfcr das es einen sogenannten Statamic-\u201eDriver\u201c\ngibt.