Mit 1,5 G\xe4sten in Person von Nico K\xf6nig (Bootcamps und Training bei\ncoding-bootcamps.eu) und Joschi Kuphal (tollwerk.de) eruieren Vanessa, Peter und\nSchepp Wohl und Wehe von Komplexit\xe4t in Webtechnologien.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:58] KOMPLEXIT\xc4T\n\nNicos Aufh\xe4nger f\xfcr das Thema ist der Umgang mit Komplexit\xe4t speziell im\nBootcamp-Kontext. Davon ausgehen kommen wir zur Rule of least power, gr\xfcbeln\n\xfcber den Mindshare-Bonus von komplexen Tools und rekapitulieren Entwicklung der\nWebtechnologien und die Expansion der Use Cases f\xfcr Webtechnologien. Wir\nerz\xe4hlen nicht nur Komplexit\xe4ts-Geschichten aus der Praxis (vergleichbar mit\ndenen von htmhell.dev), sondern \xfcberlegen auch, wie es jeweils so weit kommen\nkonnte. Gegen Ende geht\u2019s au\xdferdem um Titel und Stufen, Nachhaltigkeit und\nMehrdeutigkeitstoleranz.