Revision 51: AMD, jQuery Plugin Repo & Alphatier-Gekabbel

Published: Dec. 13, 2011, 10:15 p.m.

Die erste Revision nach unserer sprunghaften Vermehrung bestreiten zusammen\nHans, Kahlil und Schepp. Hier\xfcber reden wir:\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:03:12] CSG.JS\n\nConstructive Solid Geometry (CSG) is a modeling technique that uses Boolean\noperations like union and intersection to combine 3D solids. Uffz! :D\n\n[00:12:30] NANOSCROLLER.JS\n\nHier hat jemand eine Scrollbar gebaut, die exakt derjenigen von Mac OS X Lion\nnachempfunden ist. Uns kommen dabei die IE und WebKit Scrollbar CSS Anweisungen,\nsowie der HTML5 Apache Index in den Sinn.\n\n[00:21:35] DOCCO\n\nDocco wandelt mit Hilfe von Node.js, Pygments und CoffeeScript mit Markdown\nkommentierten Code in was sehr lesbares um.\n\n[00:28:24] WRITING MODULAR JAVASCRIPT WITH AMD, COMMONJS & ES HARMONY\n\nWir nehmen Addy Osmanis Artikel zum Anlass, ein feuriges Pl\xe4doyer f\xfcr AMD, also\nAsynchrone Modul Definitionen, loszuwerden. Warum es sich dabei handelt,\nerkl\xe4ren wir auch.\n\n[00:45:44] JQUERY BLOG: WHAT IS HAPPENING TO THE JQUERY PLUGINS SITE?\n\nLeider hat einer von den jQuery Jungs beim Aufr\xe4umen des Plugin-Repositorys\nformat c: eingegeben und aus Versehen alle Plugins gel\xf6scht. Und das letzte\nBackup ist ein Jahr alt. Ups. Daf\xfcr kommt jetzt endlich eine neue\nRepository-Architektur.\n\n[00:53:57] MOVING THE WEB FORWARD\n\nIm Rahmen des f\xfcnften Blue Beanie Days f\xfcr Webstandards hat Team Irish ein neues\nProjekt namens \u201eMoving the Web Forward\u201c ins Leben gerufen, das Leute dabei\nleiten und unterst\xfctzen soll, sich in Sachen Webstandards f\xfcr uns alle hilfreich\neinzubringen. Dabei piekste er dem Herrn Zeldman in einem Nebensatz so\nempfindlich in die Weichteile, dass dessen Tourette-Syndrom voll zum Ausbruch\nkam. Und auch andere streiteten. Wir berichten von der Klatsch und Tratsch\nFront.\n\n\n[01:08:01] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nVIDEOJS\n\nJS-Framework agnostischer HTML5 Videoplayer mit Flash-Fallback. Auch als Plugin\nf\xfcr viele CMS.\n\nWORDLESS\n\nWordPress Plugin, mit dem sich Themes in HAML, SASS, COMPASS und CoffeeScript\nerstellen lassen.\n\nABSCHIED VON DER GOOGLE MAPS API \u2013 ERSATZ DURCH LEAFLET VON CLOUDMADE\n\nWem Google Maps ab jetzt zu teuer wird, f\xfcr den k\xf6nnte dieser Tripreport r\xfcber\nzu Leaflet interessant sein.\n\nECHO JS\n\nHackerlike JavaScript News\n\nEMBER.JS\n\nDas neue inoffizielle Sproutcore 2.0 JavaScript-MVC \xdcberframework. Liest sich\ngut!\n\nDOCHUB\n\nInteraktives Nachschlagewerk f\xfcr CSS, HTML, JavaScript, DOM und jQuery\nSyntax/Befehle