Vanessa und Peter tauschen sich in dieser Revision \xfcberraschend ausgiebig zu\ndiversen CSS-, HTML- und Accessibility-Problemchen/Features aus.\n\n\nUNSER SPONSOR\n\n\n\nDiese Folge wird gesponsert von der c\u2019t . Die c\u2019t ist eine Konferenz f\xfcr\nFrontend-Entwickler, die in diesem Winter bereits zum vierten Mal stattfindet \u2013\nCorona-bedingt online. Am 23. und 30. November sowie am 7. Dezember behandelt\nsie drei Themen, die f\xfcr jeden Frontend-Entwickler zentral sein sollten:\nBarrierrefreiheit, Performace und Testing.\n\nDas Programm und alle Informationen findet Ihr auf der Homepage unter\nctwebdev.de, f\xfcr weitere Fragen k\xf6nnt Ihr Jo Bager unter jo@ct.de kontaktieren.\n\nMit dem Code WORKINGDRAFT gibt es 20% Rabatt auf das Kombiticket (alle drei\nTage).\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:00] KLEINKRAM\n\nVanessa hat festgestellt, dass Viewport-relative Einheiten und vor allem vh nur\nbedingt existieren\xa0\u2013 zumindest in mobilen Browsern. Browser-Heuristiken und\nbestimmte Verhaltensweisen von (mobilen) Browsern treiben uns in Sachen\nhorizontalem Scrolling, Accessible Dialog-Design und :focus-visible um. Wir\nquatschen kurz \xfcber Safari-Bugs und Selektor-Hacking, agitieren f\xfcr die\nVerwendung von input[type=email] sowie die Nicht-Verwendung von autofocus. \xdcber\nPeters Geheimtipp PostHTML (wie PostCSS, nur f\xfcr HTML) kommen wir zur\nFrontend-Gretchenfrage, zur Digital Ocean App Platform, Mobilfunktarifen und\nG\u2019schichten aus\u2019m Zug. Themenrelevant geht es weiter mit unserer (erfolglosen)\nSuche nach Use Cases f\xfcr fit-content und inline-flex (zu finden in Tailwind UI),\nCSS Debugging, noch mehr Scrolling/Overflow-Problemen Emoji-Bugs in Chrome, Can\nI Include, Inclusive Card Components und CSS Modules.