Im Rahmen der etablierten Traditionen nehmen Stefan und Peter das Release einer\nneuen TypeScript-Version zum Anlass, um \xfcber alles au\xdfer \xfcber TypeScript zu\nsprechen.\n\n\nUNSER SPONSOR\n\n\n\nDiese Folge wird gesponsert von der c\u2019t . Die c\u2019t ist eine Konferenz f\xfcr\nFrontend-Entwickler, die in diesem Winter bereits zum vierten Mal stattfindet \u2013\nCorona-bedingt online. Am 23. und 30. November sowie am 7. Dezember behandelt\nsie drei Themen, die f\xfcr jeden Frontend-Entwickler zentral sein sollten:\nBarrierrefreiheit, Performace und Testing.\n\nDas Programm und alle Informationen findet Ihr auf der Homepage unter\nctwebdev.de, f\xfcr weitere Fragen k\xf6nnt Ihr Jo Bager unter jo@ct.de kontaktieren.\n\nMit dem Code WORKINGDRAFT gibt es 20% Rabatt auf das Kombiticket (alle drei\nTage).\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:48] TYPESCRIPT 4.4\n\nAm Rande sprechen wir \xfcber die Features von TS 4.4, doch eigentlich geht es eher\num CSS Grid, den typeof-Operator, Template Literal Types, TS-SQL, das\ncommander-Package, Fastify (anstelle von Express), Symbols, Nodes\nprocess-Object, @@toStringTag und ES-Proxies. Auf etwas h\xf6herem\nAbstraktionslevel fragen wir uns, ob TypeScript demn\xe4chst mal fertig ist\n(Antwort: n\xf6, es gibt in Sachen Builder Pattern/Fluent Interface noch\ntheoretischen Aufholbedarf), sprechen \xfcber, Prototype-Patching, Conditional\nTypes, Exclude, Rust, Haskell, Dependent Types und Performance (mit\nbesonderem Fokus auf Next-Generation Tools wie esbuild, Next.js, SWC, Rome und\nDeno)\xa0\u2026 und die Br\xfccke zu Nero Burning ROM schlagen wir auch noch irgendwie.\nKurz bevor Stefan aus seinem Konferenzraum geworfen wurde sprechen wie noch kurz\n\xfcber Typen f\xfcr Try-Catch, any, unknown und unsafe, wundern uns \xfcber static\nblocks in classes, gedenken der Gefallenen (ECMAScript 4, E4X, SOAP, JXON) und\nblicken kurz auf das, was uns TypeScript 4.5 (z.Z. in der Beta-Phase) in K\xfcrze\nbringen wird.