Nach zehn Wochen war es mal wieder an der Zeit, an unserem\nWebtechnologie-Gl\xfccksrad zu drehen!\n\n\n[00:01:15] GL\xdcCKSRAD\n\nSVGANIMATEDENUMERATION\n\n\xc4hm\u2026 h\xe4?\n\nKeine Ahnung, wozu das gut ist. Schnell weiter!\n\nDIE :ROOT-PSEUDOKLASSE\n\nStefan nutzt sie gerne, um an sie seine CSS Custom Properties zu h\xe4ngen, aber\nsonst fristet die Pseudoklasse in unserem Alltag ein eher tristes Dasein.\n\nDER -DATENTYP\n\nIn den -Datentyp lassen sich allerlei Dinge stecken:\n\n\n\n * Bilder per url()-Funktion (nat\xfcrlich)\n * Gradienten aller Art, also lineare, radiale und konische Gradienten, sowie\n deren repeating-Pendants.\n * ein responsives image-set()\n * die endgeile, aber nirgendwo supportete image()-Funktion\n * das nur in WebKit und Chromium unterst\xfctzte cross-fade()\n * sowie das m\xe4chtige, aber nur in Firefox implementierte element()\n\n::-WEBKIT-SCROLLBAR UND KONSORTEN\n\nWir reden \xfcber Scrollbar-Styling im alten IE und wie man darauf heutzutage in\nden verschiedenen Browsern einwirkt, n\xe4mlich neben der\n::-webkit-scrollbar-Familie f\xfcr WebKit und Chromium, mit dem per W3C\nabgesegnetem scrollbar-width und scrollbar-color im Firefox. In neueren IEs und\ndem davon abgeleiteten Edge lie\xdf sich eine h\xe4ssliche Scrollbar immerhin noch via\n-ms-overflow-style: -ms-autohiding-scrollbar; verstecken.\n\nFONT-VARIANT-EAST-ASIAN\n\nEine CSS-Eigenschaft, um offenbar eine Art asiatischer Ligaturen zu steuern. Von\nasiatischer Sprache haben wir leider alle keine Ahnung, aber uns f\xe4llt dieser\ntolle Talk von Florian Rivoal zu dem Thema ein: Line breaking and related\nproperties from CSS Text.\n\nDIE DIR-EIGENSCHAFT DER MANIFEST-DATEI\n\nDie sagt, in welche Richtung die Schrift der darin hinterlegten Textbausteine\nl\xe4uft. Hammer! \U0001f634\U0001f4a4\n\nDAS ALIGN\u2013ATTRIBUT\n\nSo deprecated, dass sogar MDN sich weigert, es zu erkl\xe4ren. Fr\xfcher haben wir es\naber genutzt, um Inhalte im Netscape-Browser horizontal zu zentrieren, nachdem\nes daf\xfcr im IE ja das -Element gab.\n\nZU GUTER LETZT: PROGRAMMIERSPRACHEN-BASHING ROYAL RUMBLE!\n\nAus irgendwelchen Gr\xfcnden kommen wir vom rechten Pfad ab und driften \xfcber die\nhistorischen Eigenheiten von PHP hin zur Programmiersprache MUMPS. Und weil wir\nsowieso schonmal dabei sind, m\xf6chten wir Euch diesen Talk von einer vergangenen\nReact Conf empfehlen: Let\u2019s Program Like It\u2019s 1999 von Lee Byron