Heute hat sich Schepp mit Hans Christian Reinl, alias @drublic hingesetzt, und\nzusammen haben wir recht viel sch\xf6ne Kleinigkeiten f\xfcr Euch ausgegraben.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:40] DEVELOPER TOOLS IN FIREFOX AURORA 10\n\nEtwas, das Rodney und Peter in der letzten Woche vers\xe4umt haben, holen wir\ndiesmal nach: Wir werfen einen Blick auf die neuen in Firefox zuk\xfcnftig\nintegrierten Entwicklertools. Unserer Meinung nach ein guter Start, der aber\nweiter ausgebaut werden muss, da Firebug in eine nicht mehr ganz so rosige\nZukunft blickt und dringend Ersatz braucht.\n\n[00:12:40] DOM IMPROVEMENTS\n\nNachdem zun\xe4chst \xfcberhaupt erst einmal ein Gremium aus dem Boden gestampft\nwurde, das beim W3C f\xfcr die Standardisierung und Fortentwicklung des\nDOM-Zugriffs zust\xe4ndig ist, gibt es nun einen ersten Vorsto\xdf, neuen DOM-Methoden\nzu spezifizieren. W\xe4hrend des Gespr\xe4chs schweifen wir zum Thema interne\nArbeitsweise der jQuery-Selectorengine Sizzle ab.\n\n[00:23:21] EVOLVING ECMASCRIPT\n\nAuch Microsoft bringt ein paar Vorschl\xe4ge f\xfcr neue Methoden, allerdings f\xfcr\nJavaScript. Sehr sinnvoll.\n\n[00:33:13] VERLUSTLOSE KOMPRESSION UND TRANSPARENZ F\xdcR GOOGLE WEBP\n\nSp\xe4testens jetzt wird WebP zum Allesk\xf6nner, da es in seiner neusten Version bei\nBedarf verlustfrei komprimieren kann, Animationen lernt, und obendrein auch mit\nTransparenz auftrumpft. Dabei sprechen wir u.a. kurz \xfcber das gescheiterte\nBildformat APNG und wieder mal \xfcber m\xf6gliche L\xf6sungswege f\xfcr responsive Bilder.\n\n[00:46:12] VIELE NEUE APIS\n\nEs erscheinen immer mehr Working Drafts f\xfcr APIs f\xfcr den Hardwarezugriff. So\netwa ganz frisch von Nokia ein Vorschlag zu einer Vibration API. Chrome und\nFirefox warten demn\xe4chst mit der Gamepad API auf. Und Opera, Chrome und Firefox\nverf\xfcgen bald alle \xfcber Zurgriff auf die Webcam oder das Mikrofon. Federf\xfchrend\nist in diesem Bereich die Device APIs Working Group, und auch Mozilla ist da\nstark hinterher, bis Ende des Jahres alle APIs fertig zu haben. Wegen Boot to\nGecko.\n\n[00:55:42] CROSS FADING, CSS FLEXIBLE BOX, GRID LAYOUT, FILTERS AND META\nREFERRER\n\nWebKit setzt wieder ein paar nette Dinge um, n\xe4mlich das neue Flexbox-Model, CSS\nShader, Bild-\xdcberblendungen in CSS oder ein meta-Element des Types \u201ereferrer\u201c,\ndas die Privatsph\xe4re sch\xfctzt.\n\n[01:06:06] RESPONSIVE ADVERTISING\n\nMark Boulton spricht den Punkt an, dass zwar unsere Seiten immer \u201eresponsiver\u201c\nwerden, nicht aber die Werbung und deren Vermakrtungskonzept. Also schl\xe4gt er\nmal was vor.\n\n\n[01:15:03] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nCSS3 ADVENTSKALENDER\n\nWie letztes Jahr bringen Sven Wolfermann und Heiko Stiegert auch dieses Jahr\nwieder einen Adventskalender vollgepackt mit CSS3-Tricks, bei dem allerlei\nGastautoren mit von der Partie sind und es sehr hochkar\xe4tige Preise zu gewinnen\ngibt.\n\nORCHESTRA.IO\n\nPHP Deployment System, das mit Github arbeitet.\n\nSMASHINGMAGAZINE MEETUP #3 WITH PAUL IRISH AND STUTTGART GTUG\n\nAm 21.12. findet in Stuttgart das dritte Smashing Magazine Meetup statt, mit\nPaul Irish und Chris Heilmann. Meldet Euch an!