Revision 487: Glucksrad 2.0

Published: July 28, 2021, 9:03 a.m.

Vanessa, Schepp und Peter lie\xdfen das Gl\xfcckrad kreiseln. Aber es ist ein neues\nGl\xfccksrad! Die offizielle Workingdraft-Gl\xfccksrad-Webapp, die auf MDN-Daten\nbasiert, setzt uns nicht mehr nur HTML-Elemente vor, sondern spuckt auch\nDOM-APIs, JS-Features und CSS-Ged\xf6ns aus.\n\n\n[00:01:02] GL\xdcCKSRAD\n\nPRE-ELEMENT\n\nWer h\xe4tte das gedacht? Das pre-Element hat ein width-Attribut (das wir nicht\nbenutzen sollten)! Sonstige Erkenntnisse zum Element: es kann kein Shadow-Host\nsein (das k\xf6nnen nur ausgew\xe4hlte Elemente sein) und xmp-Elemente sind unter der\nHaube auch nur pre-Elemente (zumindest n\xe4herungsweise).\n\nICONS IM WEB MANIFEST\n\nWir sinnieren \xfcber Manifest-Icons, apple-touch-icon, theme-color, die allgemeine\nMeta-Tag-Inflation, Icon- und Webfont-Generatoren sowie die bulletproof\n@font-face syntax.\n\nTEXT-ORIENTATION\n\nWir setzen die CSS-Eigenschaft text-orientation in den Kontext zu z.B.\nRuby-Annotationen und schaffen es am Ende auf wundersame Weise, bei Pi-hole zu\nlanden.\n\nBLEND-MODE\n\nWir versuchen zu erahnen, wie viel blend-mode (nicht zu verwechseln mit\nbackground-blend-mode, mix-blend-mode und color-mix()) tats\xe4chlich verwendet\nwird und landen bei der einzigen Quelle, die dererlei Fragen zu beantworten\nvermag: dem State of the Web Report.\n\nDOMPOINTREADONLY\n\nBrauchen wir einen Constructor f\xfcr ein einfaches Objekt mit vier Feldern? Wir\nsuchen nach Pro-Argumenten.\n\nCSS-TYP RATIO\n\nDer ratio-Typ (nicht zu verwechseln mit aspect-ratio oder aspect-ratio) f\xfchrt\nuns in eine Diskussion h\xf6herer CSS-Mathematik.\n\nSCROLL-MARGIN-BLOCK-END\n\nEine der Logical CSS Properties l\xe4sst uns mental zu Scroll-Snapping, der\nAnwendung von Scroll-Snapping und den Kollegen von WWSIV scrollen.\n\nI-ELEMENT\n\nWir grenzen i gegen em ab und sinnieren \xfcber Boostrap und Accessibility