Hans, Vanessa, Peter und Schepp trafen sich unter dem Vorwand, die \u201eNeuerungen\u201c\nvon Safari 15 zu diskutieren, kamen dabei aber \xfcber Umwege auch auf Browser\nExtensions sowie das Pro und Contra von Bookmarks zu sprechen\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:01] SAFARI 15\n\nDie J\xfcnger des heiligen Steve haben anl\xe4sslich der letzten WWDC (Video) eine\nneue neue Safari-Version in Petto. Enthalten sind null PWA-Features, diverse\nUI-Updates (v.A. Tab Groups), Unterst\xfctzug f\xfcr (was\nwir hinsichtlich der Browserunterst\xfctzung und des Dark-Pattern-Patenzials\ngr\xfcndlich besprechen) und aspect-ratio f\xfcr Iframes\xa0\u2013 ein Hack weniger!\n\n[00:00:00] BOOKMARKS UND BROWSER-SYNCHRONISIERUNG\n\nIn einem kurzen Exkurs predigt Hans mit Verve die Vorz\xfcge vereinheitlichter\nBrowser-Synchronisierung, speziell f\xfcr Bookmarks. Peter vetritt halbherzig das\nTeam Hirnsieb. Als Tools f\xfcr Bookmarking und Wissens-Orga empfehlen wir Chrome\nund seine Einbauten (Hans) Pocket (Schepp) Abyss (Vanessa) und Obsidian (Peter).\n\n[00:00:00] BROWSER-EXTENSIONS UND WEBSEITEN-EINGRIFFE\n\nAu\xdferdem neu in Safari: Unterst\xfctzung f\xfcr Web Extensions, (fast) ganz wie in\nChrome und Firefox! Anl\xe4sslich dessen berichtet Schepp von seinen Erfahrungen\nmit Chrome-Extensions-Entwicklung und schimpft besonders auf die extrem nutzlose\nDokumentation. \xdcber Extensions kommen wir zum \xdcber-Thema \u201eElemente, die in\nWebseiten eingreifen\u201c (Extensions wie Grammarly, PW-Manager), die zusammen mit\nder allgemeinen Komplexit\xe4tszunahme (Responsive Design, Dark/Light Mode,\nbizarren Bugs auf allen Ebenen Entwickler:innen in den Wahnsinn treiben. Kann\nman dem Wahnsinn mit Tools wie Sentry, Sizzy und Polypane begegnen, oder sollten\nwir alle doch lieber was mit Holz machen? Hans hat die ultimative Antwort auf\ndiese Frage\xa0\u2026\n\n\nKEINE SCHAUNOTIZEN\n\nDOM TREEMAP\n\nSchepps in der Revision angesprochene Browser-Erweiterung, mit der man in die\nTiefen seines DOM Baums auf der Suche nach den verloren DOM-Knoten hinabsteigen\nkann. Gibt es f\xfcr Chrome und f\xfcr Firefox.