In dieser Woche durften wir Matthias Ott begr\xfc\xdfen. Neben seinen Artikeln \xfcber\nFront-end und Design-Themen, schreibt er einen Newsletter zu den Themen.\n\n\nUNSER SPONSOR\n\nFactorial ist eine Digitalagentur mit einem internationalen Team und dem Fokus\nauf Open Source Technologien, die f\xfcr regionale und internationale Kunden\nTechnologien entwickelt. Mit Kompetenzen im Bereich Development, Design und\nProjektmanagement treibt die Agentur die digitale Transformation ihrer Kunden\nvoran. Zu den Anwendungsbereichen z\xe4hlen unter anderem Hosting, Content\nManagement, Qualit\xe4tssicherung, Automatisierung und die Integration heterogener\nSystemlandschaften.\nMehr Infos zu den aktuellen Stellenausschreibungen gibt es hier:\nwww.factorial.io/de/jobs.\nIn diesem Video stellt unser Kollege Julian den Frontend Job bei Factorial vor.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:30] UI UND DEVELOPMENT: STATE OF THE ART\n\nIn den letzten Jahren hat sich einiges getan. In Revision 312 haben wir zuletzt\n\xfcber die Zusammenarbeit von Design und Development gesprochen. Somit ist eine\nBestandsaufnahme notwendig. Matthias erz\xe4hlt uns von seinen Erfahrungen und\nmodernem Tooling.\nDar\xfcber hinaus sprechen wir \xfcber die Art und Weise, wie man gut mit einander\nkommunizieren kann. Denn das ist das entscheidende, um gute Frontends zu\nliefern. Au\xdferdem vielleicht auch Component Based Design :) Aber h\xf6rt selbst.