Revision 46: Aloha Editor, jQuery 1.7 und halbgare Zukunftstechniken

Published: Nov. 8, 2011, 12:55 p.m.

Nach gef\xfchlten Ewigkeiten waren mal wieder alle festen Hosts beieinander. Und\nnoch jemand war da, n\xe4mlich Haymo Meran, CTO und Mitbegr\xfcnder des Wiener\nUnternehmens Gentics und vor allem geistiger Vater des HTML5 Aloha Richtext\nEditors.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:02:14] JQUERY 1.7 RELEASED\n\nEine neue jQuery-Version wurde auf die Welt losgelassen, die die neue Methoden\non und off f\xfcr das Eventmanagment einf\xfchrt, delegierte/gebubbelte Events\nschneller macht und nicht zuletzt ein HTML5 innerShiv Polyfill von Haus aus\nintegriert.\n\n[00:14:33] SISYPHUS.JS \u2013 GMAIL-LIKE CLIENT-SIDE DRAFTS AND BIT MORE\n\nEin sehr praktisches jQuery-Plugin, das Formulareingaben vor dem expliziten\nAbsenden vor Verlust sch\xfctzt. Peter findet es in dem Zusammenhang jedoch schade,\ndass so viele Tools auf jQuery bauen, obwohl es eigentlich gar nicht n\xf6tig w\xe4re.\n\n[00:26:13] CSS MEDIA QUERIES\n\nEinige kleinere Geschichten, n\xe4mlich einsetzende Ern\xfcchterung einerseits und ein\nsch\xf6ner Trick andererseits, welche diese Woche zu CSS Media Queries \xfcber den\n\xc4ther gingen, sind f\xfcr uns der Anlass, \xfcber Responsive Web Design im Allgemeinen\nzu reden.\n\n[00:42:13] SENCHA OFFLINE WEB APPS WORKSHOP POSITION PAPER\n\nJames Pearce von Sencha nutzte die diesj\xe4hrige W3C Technical Plenary / Advisory\nCommittee Meetings Week, kurz TPAC, um den W3C Theoretikern mal klar zu machen,\nwas f\xfcr ein St\xfcck dampfender Bockmist der HTML5 App Cache aktuell ist.\n\n[00:55:33] ALOHA EDITOR \u2013 HTML5 WYSIWYG EDITOR\n\nHaymo erz\xe4hlt uns ein wenig was zum Aloha Editor, einem WYSIWYG/Richtext Editor\nder ein anderes Implementierungskonzept verfolgt als etwa TinyMCE oder der\nCKEditor. Dieses fu\xdft n\xe4mlich auf HTML5 und so k\xf6nnte man Aloha eigentlich auch\nals contenteditable-Polyfill einstufen.\n\n\n[01:19:52] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nNODE V0.6.0\n\nNode.js ist in der Version 0.6 erschienen und zum ersten Mal nativ f\xfcr Windows\nerh\xe4ltlich. Hurray!\n\nH5AI \u2013 A BEAUTIFIED APACHE INDEX\n\nMit h5ai kann man das Browsen durch Apache Verzeichnis Indizes optisch um einige\nLichtjahre in die Zukunft katapultieren. Schaut selbst.