Wenn die Kinder schlafen und die Eltern gerade wieder wach geworden sind, ist es\nZeit f\xfcr eine Late-Night Show mit etlichen Themen, wenig rotem Faden, daf\xfcr\ngeh\xf6rig viel Meinung. Kahlil und Stefan holen weit aus und schmieren geh\xf6rig\nSenf auf folgende Begriffe:\n\n\nUNSER SPONSOR\n\nKennst Du das Gef\xfchl\u2026 die Projektleitung ben\xf6tigt dringend die Stunden f\xfcr das\nProjekt r\xfcckgemeldet, Du hattest aber w\xe4hrend der Arbeit am Projekt keine Zeit\ndiese zu notieren? Nun musst Du m\xfchsam alles zusammensuchen um die Stunden zu\nerfassen? timr unterst\xfctzt Dich und Dein Team dabei Eure Zeit mit minimalem\nAufwand zu erfassen. Am Ende des Tages ist alles erfasst. Die Projektleitung\nfreut sich weil sie t\xe4glich einen \xdcberblick hat. Sie kann damit nicht nur\nreagieren, sondern agieren. Neben der Projektzeiterfassung k\xf6nnt Ihr sogar Eure\nArbeitszeit erfassen, inkl. Urlaubsantr\xe4ge.\n\nTeste timr 14 Tage kostenlos und hol Dir 10% Rabatt auf Deinen ersten Kauf unter\ntimr.com/workingdraft.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:46]\n\nTYPESCRIPT IN 50 LESSONS\n\nStefans Buch ist immer noch hoch im Interesse der Kollegen. Nach einer Revision\nzum Schreiben an sich, geht\u2019s hier nochmal um ein paar inhaltliche Themen und\nden Versuch, m\xf6glichst lange relevant zu bleiben..\n\nRUST\n\nSeit Stefan das Rust Linz Meetup mitorganisiert, bestimmen die sch\xf6nen\nFeinheiten dieser Sprache seinen Sinn f\xfcr Programmieren.\n\nCLOJURE\n\nEine funktionale Programmiersprache auf der JVM, die sich etlicher Beliebtheit\nin der Java Community erfreut. Wir referenzieren vor allem auf Rich Hickeys\nVortrag Simple Made Easy\n\nMICRO FRONTENDS\n\nNoch nicht ganz bei Stefan angekommen, versorgt Kahlil mit den n\xf6tigen\nNachschlagewerken zum Thema Micro Frontends. Gerade das Werk von DAZN VP of\nArchitecture Luca Mezzalira ist eine der wichtigsten Ressourcen. Dazu gibt es\nauch ein Buch\n\nNEXT.JS\n\nNext.js ist mehr als React and Jamstack, es ist mittlerweile eines der besten\nund angenehmsten Frameworks die es f\xfcr komplexe und umfangreiche JavaScript\nApplikationen gibt. Das finden nicht nur Kahlil und Stefan, sondern nat\xfcrlich\nauch der Erfinder Guillermo Rauch, der Wegweisendes in seinem Beitrag 7\nPrinciples of Rich Web Applications geschrieben hat, und das schon 2014.\nPassend, die Keynote der Next.js Conf. Rauch hat auch seine Finger in Prisma,\neiner SaaS Datenbank.\n\nLEO LI\n\nZum Folgen: Leo Li gibt einen tollen Svelte.js Crash Kurs in 10 Tweets. Das\ngleiche macht er auch f\xfcr GraphQL.