Revision 453: Webtech-Bucher schreiben

Published: Dec. 1, 2020, 7 a.m.

Nachdem mit TypeScript in 50 Lessons Stefans zweites Buch erschienen ist,\nquatschte er mit Peter (seines Zeichens Autor der antiken HTML5-Steintafel\nHTML5. Webseiten innovativ und zukunftssicher) \xfcber das Schreiben von\nWebtech-B\xfcchern.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:29] SCHREIBEN VON (WEBTECH-) B\xdcCHERN\n\nStefan und Peter vergleichen die Entstehung ihrer drei Werke (TypeScript in 50\nLessons, HTML5. Webseiten innovativ und zukunftssicher und Stefans Erstwerk\nFront-End Tooling with Gulp, Bower, and Yeoman) unter den Gesichtspunkten\nRecherche, Workflow, Lernings, Wegen zum Buch-Deal, Halbwertszeit von\nverschriftlichtem Webtech-Wissen und Produktion. Wir kl\xe4ren, ob sich\nWebtech-B\xfccherschreiben lohnt (f\xfcr verschiedene Definitionen des Wortes\n\u201elohnt\u201c), besprechen den Umgang mit seltsamem Feedback und komischen Rezensionen\nund sinnieren ein wenig \xfcber Screencasting und Video-Produktion.